2017
Lodovico IGT
Tenuta di Biserno
produttore
vino rosso
Multistrato, Speziato, Strutturato, corposo
PAESE/REGIONE
Italia,Toscana
Finestra di consumo ottimale:
Bis zu 20 Jahre, da 5 a 10 anni
classificazione:
Toscana IGT
gradazione alcolica:
15%
temperatura di consumo:
18°C
vitigno:
Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot
Tiefes Rubinrot mit purpurnen Reflexen
Dunkle Früchte (Heidelbeeren, Brombeeren, Pflaumen), Schokolade, Mokka, Rauch, Minze, erdige Noten, Zedernholz, Vanille
Trocken, mittlerer bis voller Körper, elegante Struktur, feinkörnige süße Tannine, moderate Säure, langer Abgang mit Himbeer-, Kirsch- und Schokoladennoten
Fiorentina-Steak, Hirschrücken, Rinderfilet mit Trüffeljus
Allergeni
contiene solfiti
subregione
Maremma
Imbottigliatore
Tenuta di Biserno, Ludovico Antinori, Palazzo Gardini, Piazza Gramsci 9, 57020 Bibbona (Livorno), Italien
Der Lodovico 2017 von Tenuta di Biserno präsentiert sich in tiefem Rubinrot mit purpurnen Reflexen. In der Nase entfaltet er ein komplexes Bouquet von dunklen Früchten wie Heidelbeeren, Brombeeren und Pflaumen, begleitet von Noten von Schokolade, Mokka, Rauch, Minze, erdigen Tönen, Zedernholz und einem Hauch Vanille. Am Gaumen zeigt sich der Wein trocken, mit mittlerem bis vollem Körper, eleganter Struktur und ausgewogener Komplexität. Die feinkörnigen, süßen Tannine und die moderate Säure verleihen ihm ein rundes, zugleich frisches Mundgefühl. Der Abgang ist langanhaltend mit Nuancen von Himbeeren, Kirschen und Schokolade.
Dieser Wein besteht hauptsächlich aus Cabernet Franc und Petit Verdot, typisch für die Region Toskana, die für ihre Bordeaux-ähnlichen Cuvées bekannt ist. Der Jahrgang 2017 war durch extreme Hitze und Trockenheit geprägt, was zu einer konzentrierten Frucht und bemerkenswerten Struktur führte.
Die Tenuta di Biserno, gegründet von Lodovico Antinori, liegt in der Oberen Maremma nahe Bibbona und profitiert von einem einzigartigen Terroir mit konstanten Meeresbrisen. Antinori, eine Schlüsselfigur in der Entwicklung der Bolgheri-Weine, erkannte bereits in den 1980er Jahren das Potenzial dieser Region.

JS/95/100

FS/95/100
