2012
Barolo DOCG Monprivato Riserva Cà d'Morissio
Giuseppe Mascarello e Figlio
produttore
vino rosso
Multistrato, Strutturato, corposo
PAESE/REGIONE
Italia,Piemonte
Finestra di consumo ottimale:
Bis zu 30 Jahre
classificazione:
Barolo DOCG
gradazione alcolica:
14%
temperatura di consumo:
18°C
vitigno:
Nebbiolo
Tiefes Granatrot mit orangefarbenen Reflexen
Wilde Beeren, Tabak, sonnenverwöhnte Früchte, verbrannte Erde, getrocknete Kirsche
Delikat, vielschichtig, feste Tanninstruktur, lebendige Säure, Gewürze, Lakritz, Teer, zerstoßener Kalkstein, langer harmonischer Abgang
Allergeni
contiene solfiti
subregione
Barolo
Imbottigliatore
Località Borgonuovo, 108, 12060 Monchiero CN, Italien
Der Giuseppe Mascarello e Figlio Barolo DOCG Monprivato Riserva Cà d'Morissio 2012 ist ein herausragender Rotwein aus dem Piemont, Italien. Er wird zu 100 % aus der Rebsorte Nebbiolo hergestellt, die für ihre komplexen und langlebigen Weine bekannt ist.
Im Glas präsentiert sich dieser Barolo in einem tiefen Granatrot mit leicht orangefarbenen Reflexen. Das Bouquet entfaltet intensive Aromen von wilden Beeren und Tabak, die sich zu Noten von sonnenverwöhnten Früchten, verbrannter Erde und getrockneter Kirschhaut entwickeln.
Am Gaumen zeigt sich der Wein delikat und vielschichtig, mit einer festen Tanninstruktur und lebendiger Säure. Die Aromen von Gewürzen, Lakritz, Teer und zerstoßenem Kalkstein ergänzen die fruchtigen Noten und führen zu einem langen, harmonischen Abgang.
Als Barolo DOCG gehört dieser Wein zur höchsten Klassifikationsstufe Italiens und stammt aus der renommierten Einzellage Monprivato in Castiglione Falletto, die seit 1904 im Besitz der Familie Mascarello ist. Die Lage ist bekannt für ihre eleganten und langlebigen Barolo-Weine.
Der Jahrgang 2012 zeichnet sich durch seine Finesse und Komplexität aus. Die Riserva Cà d'Morissio wird nur in außergewöhnlichen Jahren produziert und reift vier Jahre im Fass sowie weitere drei Jahre auf der Flasche, bevor sie auf den Markt kommt.
Interessanterweise stammt der Name "Cà d'Morissio" von Maurizio Mascarello, einem Vorfahren der Familie, der Anfang des 20. Jahrhunderts die Michet-Klonselektion des Nebbiolo in diesem Weinberg einführte. Diese spezielle Klonvariante trägt zur einzigartigen Charakteristik dieses Weins bei.
Mit einer Produktionsmenge von nur wenigen tausend Flaschen pro Jahrgang ist dieser Wein eine wahre Rarität und ein Muss für Liebhaber großer Barolo-Weine.

RP/94/100
