FREE SHIPPING FROM €400
Over 1700 wines to choose from!
FREE SHIPPING FROM €400
Over 1700 wines to choose from!
Filter
BIO
Rum Centenario Legacy Edition 12 Years
Flor de Cana
Nicaragua, Chinandega

0.7 (€58.14/)

€40.70
* Prices incl. VAT plus shipping costs

Zu Plun


Die Geschichte des Plunhofs reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück, als er Teil der Besitztümer von Burg Hauenstein und im Besitz des Dichters Oswald von Wolkenstein war.

Die Zu Plun Distillerie, gelegen in den Dolomiten, ist bekannt für die Herstellung von Gin, Rum, Destillaten und Grappa unter Verwendung von Bergzutaten. Alle ihre Spirituosen werden ausschließlich aus Kräutern und Zutaten der Dolomiten gefertigt, was ihren Produkten einen einzigartigen Charakter verleiht. 
Ein herausragendes Produkt ist der Dol Gin, der erste in Italien produzierte Gin, destilliert aus 24 Dolomitenkräutern, Zitronen vom Gardasee und Holunder. Dieser Gin spiegelt die Essenz der Region wider und wurde vom Gambero Rosso als bester Gin Italiens ausgezeichnet. 
Die Destillerie bietet auch weitere Ginspezialitäten an, darunter den Yellow Gin, der die Aromen von Wacholder mit Zitronennoten vom Gardasee verbindet, den Grenoir, der Granatapfel und wilden Fenchel enthält, sowie den Salz Gin, der mit Salz und Austern veredelt wird. 
Neben Gin produziert Zu Plun auch Rum, wie den Rhum Dolomites Fine Old, einen trockenen Rum ohne Zuckerzusatz, gereift in Eichenfässern, die zuvor für die spanische Süßweinspezialität Pedro Ximénez verwendet wurden. 
Die Geschichte des Plunhofs reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück, als er Teil der Besitztümer von Burg Hauenstein und im Besitz des Dichters Oswald von Wolkenstein war. Heute führt die Destillerie diese Tradition fort, indem sie hochwertige Spirituosen mit Zutaten aus der umliegenden Bergregion herstellt. 
Unter der Leitung von Florian Rabanser, dem "Alchimisten der Dolomiten", verbindet Zu Plun handwerkliches Geschick mit der Intensität der natürlichen Aromen der Region und schafft so unverwechselbare Geschmacksrichtungen, die die Einzigartigkeit der Dolomiten widerspiegeln.
TOP