FREE SHIPPING FROM €400
Over 1700 wines to choose from!
FREE SHIPPING FROM €400
Over 1700 wines to choose from!
Filter
Reposado San Augustin
La Alteña - Camarena Hermanos
Mexiko, Jalisco

0.5 (€91.80/)

€45.90
* Prices incl. VAT plus shipping costs

La Alteña - Camarena Hermanos


Für die Produktion eines Liters Tequila werden acht Kilogramm Agave verwendet, und der gesamte Prozess vom Eintreffen der Agaven in der Destillerie bis zur Herstellung des weißen Tequilas dauert acht Tage.

La Destillerie La Alteña, gegründet 1937 von Don Felipe Camarena, befindet sich in Arandas im mexikanischen Bundesstaat Jalisco. Sie ist bekannt für die Herstellung von Tequila Ocho, einer einzigartigen Tequila-Marke, die in Zusammenarbeit mit Tomas Estes, einem der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Tequila-Welt und europäischem Botschafter für Tequila, entwickelt wurde.
Die Familie Camarena, mittlerweile in der dritten Generation von Tequila-Produzenten, kultiviert ihre blauen Agavenpflanzen in verschiedenen Parzellen mit Blick auf den Pazifischen Ozean. Die Agaven benötigen acht Jahre, um zu reifen, bevor sie geerntet werden. Für die Produktion eines Liters Tequila werden acht Kilogramm Agave verwendet, und der gesamte Prozess vom Eintreffen der Agaven in der Destillerie bis zur Herstellung des weißen Tequilas dauert acht Tage. Diese Zahl acht spiegelt sich auch in den acht Jahrzehnten wider, in denen die Camarena-Brüder Tequila produzieren. 
Die Agavenherzen, bekannt als "Piñas", werden acht Stunden lang langsam gekocht, um die fermentierbaren Zucker zu extrahieren. Der Agavensaft wird mit Mineralwasser versetzt und die Fermentation erfolgt in Holzfässern, wobei einheimische Hefen und Bakterien den Most während des 96 bis 120 Stunden dauernden Fermentationsprozesses bereichern. Nach der Destillation in diskontinuierlichen Brennblasen reift der Tequila in amerikanischen Eichenfässern, die zuvor zur Lagerung von amerikanischem Whiskey verwendet wurden. 
Die Camarena-Brüder bringen mit ihrem Tequila Ocho Jahrhunderte mittelamerikanischer Geschichte in die Welt. Dieses Getränk hat seine Wurzeln in der spanischen Kolonialzeit, als der "Pulque" der mexikanischen Ureinwohner von den spanischen Eroberern übernommen und weiterentwickelt wurde, um den heutigen Tequila zu schaffen. Ocho repräsentiert somit Tradition und das Engagement, ein wunderbares Familienunternehmen fortzuführen.
TOP