Die für Tapatio verwendeten Agaven stammen ausschließlich aus familieneigenen Plantagen.
Tapatio Tequila wird in der Destillerie "La Alteña" hergestellt, die am 7. Juli 1937 von Don Felipe Camarena Hernandez in Arandas, Mexiko, gegründet wurde. Heute führt sein Sohn Carlos Camarena die Familientradition fort und produziert einen 100% Agave Azul Tequila nach handwerklichen Verfahren, die sich im Laufe der Zeit nicht verändert haben.
Die für Tapatio verwendeten Agaven stammen ausschließlich aus familieneigenen Plantagen. Der Kochvorgang erfolgt traditionell in Pot Stills, und für das Pressen werden typische Steintahonas verwendet. Die natürliche Fermentation findet in Holzfässern statt, während die Destillation in diskontinuierlichen Kupferbrennblasen durchgeführt wird. Für die Reifung werden Fässer verwendet, die zuvor Bourbon oder Tennessee Whiskey enthielten.
Tapatio Tequila bietet verschiedene Abfüllungen an, darunter den Tapatio Blanco mit 40% Vol. in 50 cl Flaschen. Diese Blanco-Cuvée enthüllt krautige und pfeffrige Noten sowie Aromen von Minze, roten Früchten wie Kirsche, Brombeere und Birne.
Eine besondere Abfüllung ist der Tapatio Excelencia Gran Reserva Extra Añejo, der mindestens vier Jahre in französischen Eichenfässern gereift ist. Dieser Tequila zeichnet sich durch seine unglaubliche Reichhaltigkeit aus und verbindet die Welten Mexikos und Schottlands. Er präsentiert sich vollmundig und salzig mit Noten von Limette, Eisenkraut, exotischen Früchten und Lakritz.