FREE SHIPPING FROM €400
Over 1700 wines to choose from!
FREE SHIPPING FROM €400
Over 1700 wines to choose from!
Filter
BIO
Ukrainian Single Farm Vodka
Mikolasch
Ukraine, Lwiw

0.7 (€28.57/)

€20.00
* Prices incl. VAT plus shipping costs

Mikolasch


Die Brennerei zeichnete sich durch die Verwendung verschiedener Getreidesorten aus, die auf den fruchtbaren Feldern der Region Lwiw angebaut wurden.

Mikolasch Vodka ist eine bemerkenswerte, biologisch angebaute ukrainische Wodkamarke, die auf einem einzigen Bauernhof in der fruchtbaren, getreidereichen Region Lwiw im Westen der Ukraine produziert wird. Die Geschichte von Mikolasch Vodka reicht bis ins Jahr 1842 zurück, als Piotr Mikolasch, ein angesehener Geschäftsmann und Erfinder der Kerosinlampe, zusammen mit seinem Sohn Juliusz die Marke in Lwiw gründete. 
Unter der Leitung von Juliusz Mikolasch erweiterte die Familie ihr Unternehmen und gründete die größte Wodkabrennerei der Region, die "Fabrica Mikolasch". Diese hochmoderne Anlage war in der Lage, täglich beeindruckende 200.000 Flaschen Wodka zu produzieren. 
Die Brennerei zeichnete sich durch die Verwendung verschiedener Getreidesorten aus, die auf den fruchtbaren Feldern der Region Lwiw angebaut wurden. Durch sorgfältige Auswahl dieser Getreidearten entdeckten die Gründer die einzigartigen Aromen und charakteristischen Eigenschaften, die aus den nährstoffreichen Böden dieser bemerkenswerten Region hervorgehen. 
Dank mutiger Experimente und einem unerschütterlichen Engagement für Qualität und Innovation erlangte Mikolasch Vodka weltweite Anerkennung. Die Marke begann mit dem Export und dem Aufbau starker Partnerschaften, indem sie Verträge mit Käufern in Märkten wie Galizien, Mähren, Tschechien, Italien und darüber hinaus abschloss. 
Mikolasch Vodka profitierte von den landwirtschaftlich reichen Böden der Region Lwiw und kontinuierlichen Verbesserungen im Destillationsprozess. Diese Hingabe zur Exzellenz erhob Mikolasch zu einer Ikone, die zu einem bekannten Namen unter den Wohlhabenden und Angesehenen wurde. Zu den angesehenen Kunden zählten Persönlichkeiten wie Papst Pius IX. sowie die Kaiser von Österreich und Russland. 
Seit Beginn des globalen Handels in den 1850er Jahren präsentierte sich die Marke auf zahlreichen Ausstellungen und erhielt stets höchste Auszeichnungen für ihre unvergleichliche Qualität. Zu den bemerkenswerten Erfolgen zählen die Anerkennung auf der Lwiwer Expo 1877 und internationaler Ruhm auf der Pariser Exposition Universelle. 
Nach der Aufhebung der Prohibition in den Vereinigten Staaten im Jahr 1933 expandierte die Marke dynamisch in den damals größten Premium-Markt der Welt. Mit einer umfassenden Neugestaltung wurde Mikolasch als Luxusprodukt positioniert und in unverwechselbaren, elegant gestalteten Flaschen präsentiert. 
Während des Zweiten Weltkriegs erlitt die Mikolasch Vodka Brennerei, zusammen mit großen Teilen der Stadt, schwere Schäden durch Bombardierungen. 
Heute verbindet Mikolasch Vodka sein zeitloses Erbe mit modernen Produktionsmethoden und bietet einen "außergewöhnlich leichten, eleganten, ausgewogenen und klaren" Wodka an.
TOP