2022
Cuvée Lagrein-Merlot DOC Laurin
Kellerei Girlan
zum Winzer
Red Wine
Fruity, Mild acidity, Multi-layered
LAND/REGION
Italy,South Tyrol
Alcohol content:
13%
Classification:
South Tyrol DOC
Drinking temperature:
16-18°C
Grape Variety:
Lagrein, Merlot
Optimal drinking window:
5 to 10 years
Deep ruby red
A beguiling bouquet of dark berries and ripe plums
An elegant combination of juicy fruit aromas
grilled meat, game and spicy cheese
Allergens
Contains sulfites
Closure
Cork
Subregion
South Tyrolean Überetsch
Training System
Guyot
BODEN
on the one hand from moraine deposits on volcanic porphyry rock and on the other hand sandy, warm and deep soils
SÄURE g/l
6.1
RESTZUCKER g/l
0.8
Abfüller Informationen
Girlan Winery, St.-Martin-Strasse 24, 39057 Girlan (BZ), IT
Der Cuvée Lagrein-Merlot DOC Laurin 2022 ist ein exquisiter Wein, der mit seiner tiefen Rubinrotfarbe und einem betörenden Bouquet von dunklen Beeren, reifen Pflaumen und einer subtilen Würze die Sinne verführt. Am Gaumen entfaltet er eine elegante Kombination aus saftigen Fruchtaromen, samtigen Tanninen und einer feinen Säurestruktur, die ihm eine bemerkenswerte Ausgewogenheit verleiht.
Dieser einzigartige Wein ist eine Cuvée aus den Rebsorten Lagrein und Merlot.
Der Lagrein bringt intensive Aromen von schwarzen Früchten und würzigen Noten ein, während der Merlot mit seiner Fülle an roten Früchten und seiner sanften Tanninstruktur zur Komplexität des Weins beiträgt.
Die Besonderheit dieses Weins liegt nicht nur in seiner Cuvée-Zusammensetzung, sondern auch in seiner Herkunft von der Kellerei Girlan in Südtirol. Die Kellerei steht für langjährige Erfahrung im Weinbau und höchste Qualitätsstandards, die sich in jedem Schluck dieses Weins widerspiegeln.
Der Ausbau dieses Weins erfolgt mit großer Sorgfalt, wobei die Trauben sanft gepresst und der Most in Edelstahltanks fermentiert wird, um die Fruchtigkeit und Frische des Weins zu bewahren.
Anschließend reift der Wein für mehrere Monate in Eichenfässern, wo er seine charakteristischen Aromen und seine elegante Textur entwickelt.
Der Reifeprozess dieses Weins ist entscheidend für seine Qualität. Nach der Abfüllung in Flaschen ruht der Wein für einige Monate in den Kellern der Kellerei Girlan, wo er sich harmonisch entwickelt und sein volles Potenzial entfaltet.
