Margaux ist eine der renommiertesten Appellationen im Haut-Médoc, Bordeaux, und steht weltweit für elegante, feingliedrige Rotweine mit hohem Reifepotenzial. Mit rund 1.400 Hektar Rebfläche und einer Jahresproduktion von über 10 Millionen Flaschen ist Margaux die größte der Médoc-Gemeinden – und zugleich eine der feinsten.
Die Böden bestehen aus kiesreichen Schichten mit Anteilen von Sand und Ton, was besonders Merlot zugutekommt. Dennoch ist Cabernet Sauvignon die dominierende Rebsorte, ergänzt durch Cabernet Franc und gelegentlich Petit Verdot. Diese Kombination ergibt Rotweine von großer aromatischer Präzision, Frische und Eleganz.
Typisch für Rotwein aus Margaux ist ein filigraner, oft floraler Stil mit feiner Tanninstruktur und klarer Frucht – ein Stil, der Bordeaux-Liebhaber weltweit begeistert. Besonders hervorzuheben sind Güter wie Château Du Tertre, das für seinen zugänglichen, ausdrucksstarken Charakter bekannt ist, oder Château Kirwan, das regelmäßig mit Finesse und Tiefe überzeugt.
Auch Château Brane-Cantenac zählt zu den Aushängeschildern der Appellation – ein Zweitgewächs der Klassifikation von 1855, das komplexe, langlebige Weine mit unverkennbarem Terroir-Charakter produziert.
Margaux steht für die raffinierte Seite des Bordeaux – Weine, die nicht laut, sondern stilvoll und nuanciert beeindrucken. Wer feine Cuvées mit Tiefe und Harmonie sucht, wird in Margaux fündig.