Goldmuskateller zählt zu den besonders aromatischen Weißweinsorten Südtirols und ist ein echtes Highlight für Liebhaber süßer oder halbtrockener Weine. Die Rebsorte, international als „Moscato Giallo“ bekannt, gedeiht hervorragend in den sonnigen Hügellagen rund um Bozen und Kaltern. Dort bringt sie elegante, duftige Weißweine hervor – mit floralem Charakter, fruchtiger Tiefe und feiner Würze.
Ein herausragendes Beispiel ist der Goldmuskateller DOC der Kellerei Tramin, der für seine frische Muskatnote und klare Süße geschätzt wird. Auch das biodynamisch arbeitende Weingut Manincor interpretiert den Goldmuskateller DOC BIO auf höchstem Niveau – harmonisch, vielschichtig und mit viel Terroirbezug.
Goldmuskateller wird meist lieblich bis halbtrocken ausgebaut, mit moderatem Alkohol und betonter Aromatik. Er passt hervorragend zu fruchtigen Desserts, Käsevariationen, asiatischen Speisen oder als feiner Aperitifwein. Auch solo überzeugt er mit seiner Balance aus Süße, Frische und floraler Ausdruckskraft.
Als regionale Spezialität mit mediterranem Flair hat sich der Goldmuskateller in Südtirol etabliert – besonders rund um Tramin, Kaltern und die Südtiroler Weinstraße. Wer süßen Wein mit Charakter und Herkunft sucht, findet in dieser Rebsorte eine authentische und ausdrucksstarke Alternative.