GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1500 WEINE IM SORTIMENT
GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1500 WEINE IM SORTIMENT

SPANIEN

Spanien gilt zu Recht als eine der großen Weinregionen der Welt. Das Land besitzt gut 960.000 Hektar Rebfläche und führt somit das Rennen der größten Weinbaunationen klar an.

mehr erfahren

Filter
Fruchtig, Vielschichtig, Würzig Rotwein 2020
Albahra
Envinate
Spanien, Castilla-La Mancha

0.75l (18,67 €/l)

14,00 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Fruchtig, Vielschichtig, Vollmund... Rotwein 2019
JS/96/100 RP/94/100
Alion
Vega Sicilia
Spanien, Ribera del Duero

66,55 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Fruchtig, Vielschichtig, Erfrisch... Schaumwein N.V.
FS/90/100
Brut Reserva Heredad
Segura Viudas
Spanien, Katalonien

38,50 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Fruchtig, Vielschichtig, Erfrisch... Schaumwein N.V.
Cava Brut Metodo Tradicional
Segura Viudas
Spanien, Katalonien

12,80 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

BIO
Vielschichtig, Vollmundig, Gerbst... Rotwein 2019
JS/95/100 RP/94/100
Pintia
Vega Sicilia
Spanien, Ribera del Duero

92,20 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Vielschichtig, Vollmundig, Gerbst... Rotwein 2018
RP/95/100
Pintia
Vega Sicilia
Spanien, Ribera del Duero

84,90 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Fruchtig, Vielschichtig, Gerbstof... Rotwein 2019
Tempranillo Rioja
Beronia
Spanien, Rioja

0.75l (18,80 €/l)

14,10 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nicht mehr verfügbar

BIO
Fruchtig, Vielschichtig, Vollmund... Rotwein 2020
Tinto Pesquera Crianza
Alejandro Fernandez
Spanien, Ribera del Duero

0.75l (45,20 €/l)

33,90 € 39,50 € (14.18% gespart)
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Fruchtig, Vielschichtig, Vollmund... Rotwein 2019
Tinto Pesquera Reserva
Alejandro Fernandez
Spanien, Ribera del Duero

55,80 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

SPANIEN


Mit 960.000 Hektar Rebfläche ist Spanien die größte Weinbaunation, produziert jedoch mengenmäßig weniger als Italien und Frankreich.

Spanien gilt zu Recht als eine der großen Weinregionen der Welt. Das Land besitzt gut 960.000 Hektar Rebfläche und führt somit das Rennen der größten Weinbaunationen klar an. Kleinere Traubenerträge aufgrund von Hitze und Trockenheit und größere Abstände zwischen den Rebstöcken haben zur Folge, dass Spanien - was die Menge des hergestellten Weines angeht - trotzdem hinter Italien und Frankreich auf dem dritten Platz liegt. Wie schon bei der Anbaufläche, führt Spanien auch in Punkto Export auf dem Weltmarkt. Die knapp 150.000 Winzer produzieren insgesamt ca. 36 Millionen Hektoliter Wein und exportieren über 20% davon.  

Geschichte

Weinbau wurde in Spanien bereits 3000 Jahre v. Chr. betrieben. Mit den ersten Handelsverbindungen kam das rote Gold zu den Römern; hier war der andalusische Wein immer schon beliebt und gern getrunken. Später waren es vor allem die Mönche, welche die Weinkultur förderten: sie legten neue Weinberge an und begründeten dadurch den heute so wichtigen Wirtschafts- sowie Exportzweig. Nach dem Reblaus-Befall brach die Weinkultur in Spanien stark ein. Erst mit Beitritt in die EU und dem damit einhergehenden Rioja- und Sherry-Boom gewannen Spaniens Rebsorten wieder an Beliebtheit. Die Qualitäts-Revolution begann allerdings erst vor einigen Jahren in kleineren Anbaugebieten.

Reben & Weinstilistik

Das Rebenrepertoire Spaniens ist bunt: mehr als 250 Rebsorten mit unterschiedlichen Stilen und Charakteren finden hier ihren Platz. Spanien ist vielen als Rotweinland bekannt, die Hälfte der Weinbaufläche ist jedoch mit weißen Rebsorten bestockt. In der Rebenstatistik liegt unter den weißen Sorten Airen ganz oben, sie macht mit knapp 20% den größten Teil der spanischen Weinproduktion aus. Das Aushängeschild Spaniens unter den Rotweinsorten ist sicherlich Tempranillo. Sie wird vor allem in der Rioja-Region angebaut und wird oftmals mit Garnacha verschnitten. Beide Rebsorten können den extremen klimatischen Bedingungen mit viel Hitze und Wind trotzen und liefern hoch konzentrierte, fruchtige und oft alkoholreiche Rotweine.

Die neue Winzergeneration bemüht sich bereits seit einigen Jahren um die Weiterentwicklung der einst mageren Weißweine und alkoholreichen Rotweine. Sie haben den Weinbau in etwas kühlere Zonen umgesiedelt und in moderne Kellertechnik investiert. Das Ergebnis sind frische Weißweine und konzentrierte, Charakterstarke Rotweine mit feiner Säure.

Klima & Terroir

Spanien ist eines der gebirgigsten Länder Europas. Große Flussadern durchziehen das Land und liefern in einigen Gebieten das wertvolle Wasser für die Rebflächen. Qualität und Quantität der Weine unterscheiden sich jedoch stark, was nicht zuletzt an großen klimatischen Unterschieden zwischen dem gemäßigten grünen Norden, dem kontinentalen Landesinnern und den mediterranen, trockenen Gebieten im Süden liegt. Heute besitzt Spanien 17 ausgewiesene Weinbaugebiete, die zum Teil ausgewiesene DO oder DOC-Klassifizierungen tragen.

TOP