GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1500 WEINE IM SORTIMENT
GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1500 WEINE IM SORTIMENT

Château Coutet

Château Coutet in Barsac, Bordeaux, produziert exquisite Weißweine aus Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Die Weinberge und das Herrenhaus, mit Wurzeln im 13. Jahrhundert, bieten eine beeindruckende historische Kulisse.

mehr lesen

Filter
BIO
Fruchtig, Vielschichtig, Vollmund... Süßwein 2012
FS/91/100
Sauternes 1. Grand Cru Classé
Château Coutet
Frankreich, Bordeaux

39,50 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Fruchtig, Vielschichtig, Vollmund... Süßwein 2019
JS/94/100 RP/97/100 FS/96/100
Sauternes 1.GCC
Château Coutet
Frankreich, Bordeaux

0.375l (72,27 €/l)

27,10 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Fruchtig, Vielschichtig, Vollmund... Süßwein 2021
JS/95/100 FS/93/100
Sauternes 1.GCC
Château Coutet
Frankreich, Bordeaux

0.375l (81,87 €/l)

30,70 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Château Coutet


Einzigartige Weine aus Bordeaux

Das Château Coutet ist ein majestätisches Weingut, das tief im Herzen der berühmten Weinregion Bordeaux liegt. Umgeben von den malerischen Landschaften von Barsac, verströmt das Anwesen eine zeitlose Eleganz und Historie, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Die Weinberge, die sich über 38 Hektar erstrecken, sind reich an Geschichte und Bodenvielfalt, die sich in den edlen Tropfen widerspiegeln. 

Ein Spaziergang durch die Weinberge von Château Coutet fühlt sich an wie eine Reise durch die Zeit. Die alten Rebstöcke, die teilweise über hundert Jahre alt sind, erzählen Geschichten von Generationen von Winzern, die sich mit Leidenschaft und Hingabe der Kunst des Weinbaus verschrieben haben. Hier gedeihen hauptsächlich die Rebsorten Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle, die zusammen die komplexen und aromatischen Weißweine des Guts hervorbringen. 

Das Weingut selbst ist ein architektonisches Juwel. Das Herrenhaus, umgeben von gepflegten Gärten und historischen Nebengebäuden, strahlt eine Ruhe und Gelassenheit aus, die nur durch Jahrhunderte der Verfeinerung erreicht werden kann. Bei einem Besuch des Weinkellers fühlt man sich sofort in die alten Zeiten zurückversetzt, als die ersten Fässer von Hand gefertigt wurden und der Wein noch in Tonkrügen gelagert wurde.
TOP