Das Weingut Zeni, gegründet 1870 von Bartolomeo Zeni, einem leidenschaftlichen Maler und Fuhrmann, blickt auf eine reiche Geschichte zurück. Bartolomeo transportierte lokale Produkte wie Fisch, Olivenöl und Wein entlang des Gardasees bis in die Lombardei und begann schließlich mit dem Handel von Wein.
In den 1950er Jahren verlegte Gaetano "Nino" Zeni den Betrieb von Bardolinos Zentrum auf die Hügel mit Blick auf den Gardasee. Dort gründete er das Weinmuseum, das die Kultur und Geschichte des Weinbaus der Region vermittelt.
Heute führen Fausto, Elena und Federica Zeni das Familienunternehmen in fünfter Generation. Mit Leidenschaft und Hingabe bewahren sie die Tradition und setzen auf Innovation, um die Qualität ihrer Weine zu gewährleisten.
Die Weinberge erstrecken sich vom Gardasee bis ins Valpolicella-Gebiet. Zeni produziert eine Vielzahl von Weinen, darunter Bardolino, Lugana, Amarone della Valpolicella und Soave, und exportiert diese in über 40 Länder.
Das Weinmuseum, 1991 von Gaetano Zeni konzipiert, bietet Besuchern Einblicke in die Weinbaukultur und zieht jährlich Tausende an.
Zeni 1870 steht für eine harmonische Verbindung von Tradition und Moderne, geprägt von tiefer Verbundenheit zur Region und einem unermüdlichen Streben nach Exzellenz im Weinbau.