Der Weinlaubenhof Kracher, gelegen im Seewinkel des österreichischen Burgenlands, ist seit drei Generationen ein Synonym für edelsüße Weine von höchster Qualität. Die Weingärten erstrecken sich zwischen Illmitz und dem Ufer des Neusiedlersees, wo das einzigartige Terroir und das pannonische Klima ideale Bedingungen für die Entstehung der Edelfäule Botrytis cinerea bieten. Diese natürlichen Gegebenheiten sind die Grundlage für herausragende Süßweine wie Beerenauslesen und Trockenbeerenauslesen.
Unter der Leitung von Alois Kracher wurden jährlich 10 bis 15 verschiedene Trockenbeerenauslesen in zwei unterschiedlichen Stilistiken kreiert. Die Linie "Zwischen den Seen" zeichnet sich durch den Ausbau in großen Holzfässern oder Edelstahltanks aus und betont die klassische Stilistik der Region. Die "Nouvelle Vague"-Weine hingegen reifen in neuen Barriques und bestechen durch Tiefe, Würze und Nachhaltigkeit.
Heute führt Gerhard Kracher das Weingut mit derselben Hingabe und Dynamik wie sein Vater. Das Sortiment umfasst neben den international prämierten Trockenbeerenauslesen auch Beerenauslesen, Auslesen, Eiswein sowie kleine Mengen an trockenen Weiß- und Rotweinen. Die Weine spiegeln das einzigartige Terroir rund um den Neusiedler See wider und haben dem Weingut national wie international hohe Anerkennung eingebracht.