USA
Die USA haben sich in den letzten Jahren auf eine der Spitzenpositionen des internationalen Weinmarktes katapultiert.
0.75l (340,00 €/l)
0.75l (23,87 €/l)
0.75l (17,33 €/l)
0.75l (15,33 €/l)
0.75l (602,53 €/l)
Klima & Terroir
Neben
den bekannten Anbaugebieten wird heute in allen 50 Bundesstaaten der USA
Weinbau betrieben. Sogar im Süden von Alaska und auf Hawaii stehen Weinreben. Das
vorherrschende Klima setzt dem Weinanbau jedoch in vielerlei Hinsicht Grenzen.
Während im Süden Trockenheit oder fast tropische Feuchtigkeit den Anbau
einschränken, sind es im Nordosten Regen und Kälte. Bessere Bedingungen bietet
die Westküste durch den mildernden Einfluss des Pazifiks, dies sorgt für die
nötige Frische und Feuchtigkeit und es entstehen charakterstrake und
ausgewogene Weine. Washington und Oregon sind zwar vielen Weinkennern ein
Begriff, über 80 Prozent der produzierten Weine stammen jedoch aus Kalifornien.
Deshalb zählt das Land zu einem der größten Weinproduzenten der Welt und spielt
im absoluten Spitzensegment mit.