GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1500 WEINE IM SORTIMENT
GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1500 WEINE IM SORTIMENT

USA

Die USA haben sich in den letzten Jahren auf eine der Spitzenpositionen des internationalen Weinmarktes katapultiert.

Mehr erfahren

Filter
BIO
Fruchtig, Vollmundig, Würzig, Str... Rotwein 2013
Cabernet Sauvignon
Beckstoffer Vineyard
USA, Kalifornien

0.75l (340,00 €/l)

255,00 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Fruchtig, Vollmundig, Würzig Rotwein 2021
Cabernet Sauvignon Private Selection
Robert Mondavi
USA, Kalifornien

0.75l (23,87 €/l)

17,90 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Fruchtig, Vollmundig Rotwein 2018
Cabernet Sauvignon Twin Oaks
Robert Mondavi
USA, Kalifornien

10,60 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Fruchtig, Gerbstoffreich Rotwein N.V.
Cabernet Sauvignon Twin Oaks no vintage
Robert Mondavi
USA, Kalifornien

0.75l (17,33 €/l)

13,00 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Fruchtig Weißwein 2020
Chardonnay
Western Cellars
USA, Kalifornien

0.75l (15,33 €/l)

11,50 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vielschichtig, Vollmundig, Gerbst... Rotwein 2019
JS/99/100 RP/97/100
Opus One
Opus One
USA, Kalifornien

0.75l (602,53 €/l)

451,90 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Fruchtig, Vollmundig, Strukturier... Rotwein 2022
Zinfandel
Western Cellars
USA, Kalifornien

11,50 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

USA


Die USA zählen mit 400.000 Hektar Rebfläche und charakterstarken Weinen von der Westküste zu den bedeutendsten Weinbauländern der Welt.

Die USA haben sich in den letzten Jahren auf eine der Spitzenpositionen des internationalen Weinmarktes katapultiert. Sie gehören mit einer Rebfläche von ca. 400.000 Hektar neben Italien, Frankreich und Spanien zu den bedeutendsten Weinbauländern der Welt. Die Weinproduktion in den USA bringt es auf ungefähr 20-30 Millionen Hektoliter im Jahr. Die amerikanische Westküste mit Kalifornien, Oregon und Washington ist das Zentrum des Weinbaus; die vorherrschenden klimatischen Bedingungen und Bodenformationen ergeben charakterstrake, intensive und kräftige Weine.

Geschichte

Glauben wir der Grönländischen Sage, haben die Wikinger in Amerika nicht nur Hügel, Lachse und Wild vorgefunden, sondern auch viele Wildreben mit riesigen Beeren. Aus den wuchernden Reben begannen die ersten Siedler schließlich, Wein zu keltern. Der erste Weinberg wurde im 16. Jahrhundert von französischen Einwanderern in Florida angelegt. Die Arbeit war jedoch mühsam; die amerikanische Rebe ergab keine hochwertigen Weine und die europäische Rebe konnte aufgrund der fehlenden Reblaus-Resistenz und der herausfordernden klimatischen Bedingungen nicht überleben. Ende des 18. Jahrhunderts wurde in Kalifornien dann Wein-Geschichte geschrieben: Einwanderer aus Europa pfropften die ersten Edelreiser auf amerikanische Unterlagsreben und der Weinanbau florierte. Zur Zeit des kalifornischen Goldrauschs am Anfang des 19. Jahrhunderts erlebte der Weinbau einen ersten Boom, der durch die Prohibition und die Wirtschaftskrise wieder einbrach. In den 1970ern begann Dank Vorreitern wie Robert Mondavi ein erneuter Aufschwung, der sich bis heute fortgesetzt hat.

Reben & Weinstilistik

Heute werden in den USA über 100 europäische Edelsorten kultiviert. Beliebt sind bei den Winzern aber vor allem internationale Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Zinfandel und Merlot oder Sauvignon Blanc und Chardonnay, wenn wir von weißen Rebsorten sprechen. Heimische Rebsorten haben im Gegenzug in den USA wenig Gewichtung.

Klima & Terroir

Neben den bekannten Anbaugebieten wird heute in allen 50 Bundesstaaten der USA Weinbau betrieben. Sogar im Süden von Alaska und auf Hawaii stehen Weinreben. Das vorherrschende Klima setzt dem Weinanbau jedoch in vielerlei Hinsicht Grenzen. Während im Süden Trockenheit oder fast tropische Feuchtigkeit den Anbau einschränken, sind es im Nordosten Regen und Kälte. Bessere Bedingungen bietet die Westküste durch den mildernden Einfluss des Pazifiks, dies sorgt für die nötige Frische und Feuchtigkeit und es entstehen charakterstrake und ausgewogene Weine. Washington und Oregon sind zwar vielen Weinkennern ein Begriff, über 80 Prozent der produzierten Weine stammen jedoch aus Kalifornien. Deshalb zählt das Land zu einem der größten Weinproduzenten der Welt und spielt im absoluten Spitzensegment mit.

TOP