GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1500 WEINE IM SORTIMENT
GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1500 WEINE IM SORTIMENT

Foradori

Gegründet 1901 und seit 1939 in Familienbesitz, fokussiert sich Tenuta Foradori auf die Aufwertung der einheimischen Teroldego-Traube. Das Weingut setzt auf biodynamische Weinwirtschaft.
mehr lesen
Filter
Exotisch & Aromatisch, Unkonventi... Weißwein 2023
Nosiola IGT Fontanasanta
Foradori
Italien, Südtirol

0.75l (43,20 €/l)

32,40 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Fruchtig, Vielschichtig, Vollmund... Rotwein 2021
Teroldego IGT Granato BIO
Foradori
Italien, Trentino

0.75l (79,87 €/l)

59,90 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nicht mehr verfügbar

Fruchtig, Erfrischend Rotwein 2023
Teroldego IGT Lezèr
Foradori
Italien, Trentino

0.75l (22,93 €/l)

17,20 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 2-5 Tage

Vielschichtig, Vollmundig Rotwein 2023
Teroldego IGT Morei Anfora
Foradori
Italien, Trentino

0.75l (39,73 €/l)

29,80 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Vielschichtig, Vollmundig Rotwein 2022
Teroldego Rotaliano IGT BIO
Foradori
Italien, Südtirol

0.75l (22,53 €/l)

16,90 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Foradori

Gegründet im Jahre 1901 und seit 1939 von der Familie Foradori geführt, hat die Tenuta Foradori immer daran gearbeitet, die alte lokale Sorte Teroldego aufzuwerten. Ein wichtiger Impuls in diese Richtung kam 2002 mit der Umstellung der Farm auf die biologisch-dynamische Landwirtschaftsmethode. Dank der Arbeit von Elisabetta Foradori und Rainer Zierock, durch den Anbau und die Aufwertung der alten Rebsorten, wurde im Laufe der Jahre die Erhaltung und genetische Regeneration der autochthonen Rebsorte Teroldego beobachtet. Ihre Söhne Emilio, Theo und Myrtha Zierock arbeiten auch heute noch daran. 

Neben dem Wein konzentriert sich die Azienda Agricola Foradori auch auf den Gemüseanbau und die Aufzucht der Rinderrasse Grigio Alpina zur Herstellung von Rohmilchkäse. All dies, um eine komplexe und ausgewogene landwirtschaftliche Organisation zu bilden. „Als Hüter der Erde glauben wir, dass unsere Arbeit an der Zeit gemessen wird, an den Rhythmen der Natur, an der Erwartung, dass die Pflanzen wachsen, altern, Früchte tragen, dass sich der Wein langsam in der Stille und Dunkelheit des Weinkellers entwickelt. “

TOP