Arnaldo Caprai ist ein renommiertes Weingut in Montefalco, Umbrien, das 1971 von Arnaldo Caprai gegründet wurde. Ursprünglich ein erfolgreicher Textilunternehmer, erwarb er 45 Hektar Land, um seinen Traum vom eigenen Weingut zu verwirklichen.
Seit 1988 führt sein Sohn Marco Caprai das Unternehmen und hat es durch innovative Anbaumethoden und moderne Kellertechnik zu einem der führenden Produzenten der Region entwickelt.
Das Weingut ist besonders bekannt für die Wiederbelebung und Förderung der autochthonen Rebsorte Sagrantino. Durch intensive Forschung und Zusammenarbeit mit Universitäten hat Arnaldo Caprai maßgeblich dazu beigetragen, das Potenzial dieser Traube zu entfalten.
Der "Sagrantino di Montefalco '25 Anni'" ist ein Paradebeispiel für die Qualität des Weinguts und wurde mehrfach ausgezeichnet.
Neben dem Sagrantino produziert das Weingut auch andere Weine wie den "Montefalco Rosso DOC", eine Cuvée aus Sangiovese, Sagrantino und Merlot, die für ihre Balance und Eleganz geschätzt wird.
Arnaldo Caprai legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das Unternehmen hat ein Umweltmanagementsystem implementiert und engagiert sich für die ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit des Produktionsprozesses.
Durch die Kombination von Tradition und Innovation hat sich Arnaldo Caprai einen festen Platz in der italienischen Weinlandschaft erarbeitet und trägt maßgeblich zur internationalen Anerkennung der Weine aus Montefalco bei.