0.75l (15,87 €/l)
0.75l (129,33 €/l)
0.75l (27,33 €/l)
0.75l (17,73 €/l)
0.75l (21,07 €/l)
0.75l (15,60 €/l)
0.75l (14,27 €/l)
0.75l (12,40 €/l)
0.75l (17,20 €/l)
0.75l (24,67 €/l)
0.75l (48,00 €/l)
0.375l (86,40 €/l)
0.75l (17,87 €/l)
Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 2-5 Tage
0.75l (15,60 €/l)
0.75l (24,93 €/l)
0.75l (16,40 €/l)
0.75l (27,33 €/l)
0.75l (17,20 €/l)
0.75l (24,93 €/l)
Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 2-5 Tage
0.75l (15,87 €/l)
0.75l (23,87 €/l)
0.75l (48,00 €/l)
0.75l (14,00 €/l)
Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 2-5 Tage
0.75l (14,00 €/l)
0.75l (24,67 €/l)
Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 2-5 Tage
Kellerei Eisacktal
Im Jahr 1961 haben 24 Weinbauern die jüngste Kellereigenossenschaft Südtirols gegründet. Heute bringen 135 Weinbauern jedes Jahr ihre Trauben aus verschiedenen Anbauzonen in die Kellerei Eisacktal und vertrauen sie dem erfahrenen Kellermeister an. Das Einzugsgebiet umfasst etwa 150 Hektar Weinbau und erstreckt sich von Neustift/Brixen über Klausen/Kloster Säben bis nördlich von Bozen.
Im Eisacktal, dem nördlichsten Weinbaugebiet Italiens, herrschen ideale Bedingungen für den Anbau von weißen Rebsorten. Daher hat sich die Kellerei auf Weißweine wie Kerner, Sylvaner, Grüner Veltliner, Riesling und Gewürztraminer spezialisiert. Die kühlen Nächte und warmen Tage während der Erntezeit garantieren frische, fruchtige und mineralische Weißweine, die 98% der Produktion der Eisacktaler Kellerei ausmachen. Im modernen Kellereigebäude in Klausen werden etwa 950.000 Flaschen im Jahr produziert.
Das Sortiment der Kellerei umfasst insgesamt 14 Sorten (10 Weißweine und 4 Rotweine), aus denen 29 Weine der klassischen Linie und der Selektionslinien Aristos und Sabiona entstehen. Die Selektionslinien spiegeln die hohe Qualität wider. Die Grundvoraussetzungen für diese Weine werden bereits im Weinberg gelegt, wo eine strenge Selektion des Traubengutes und eine Ertragsbeschränkung auf optimale Qualität hinarbeiten. So entstehen Weine mit ausgeprägter Sortentypizität, eleganter Struktur und großem Reifepotenzial.