GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1500 WEINE IM SORTIMENT
GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1500 WEINE IM SORTIMENT

Antinori - Pèppoli

Die Tenuta Pèppoli umfasst 100 Hektar Land, wovon 50 Hektar für den Anbau von Reben genutzt werden, die den Pèppoli Chianti Classico DOCG hervorbringen. 
mehr erfahren
Filter

Péppoli


Der Pèppoli Chianti Classico DOCG ist darauf ausgelegt, die volle Fruchtigkeit der Sangiovese-Traube zum Ausdruck zu bringen.

Die Tenuta Pèppoli, seit 1985 im Besitz der Familie Antinori, liegt fünf Kilometer nordöstlich der Tenuta Tignanello im Herzen des Chianti Classico. Auf einer Gesamtfläche von 100 Hektar, davon 50 Hektar Weinberge, gedeiht hier der Pèppoli Chianti Classico DOCG. 
Die nach Ost-Nordost ausgerichteten Weinberge profitieren von einem einzigartigen Mikroklima: Eingebettet in ein kleines Tal, das die Wärme speichert, wachsen die Reben auf steinigen, mineralhaltigen Böden, die dem Sangiovese-Trauben einen fruchtigen und lebhaften Charakter verleihen. 
Neben dem Weinbau werden auf 27 Hektar Olivenhaine mit 5.500 Bäumen, darunter teils jahrhundertealte Sorten wie Frantoio, Leccino und Moraiolo, biologisch bewirtschaftet. Hier entsteht das Olio Biologico Extra Vergine di Oliva Pèppoli. 
Seit 2013 werden die Trauben direkt in der Cantina Antinori nel Chianti Classico vinifiziert. Der Ausbau erfolgt in traditionellen großen Fässern aus slawonischer Eiche sowie zu einem kleinen Teil in Edelstahlbehältern. 
Der Pèppoli Chianti Classico DOCG ist darauf ausgelegt, die volle Fruchtigkeit der Sangiovese-Traube zum Ausdruck zu bringen. Mit seinen typischen Blüten- und Fruchtaromen repräsentiert er das Terroir des Chianti Classico und seine historische Rebsorte. 
Traditionell produziert die Tenuta Pèppoli neben dem Wein auch das gleichnamige Native Olivenöl Extra sowie den Pèppoli Aceto di Vino Rosso, einen Rotweinessig, der aus der Vergärung des Pèppoli-Weins entsteht. 
Die Geschichte des Gutes reicht bis ins Jahr 1379 zurück, als das nahegelegene Kloster Badia a Passignano teilweise zerstört und aufgegeben wurde. Die umfangreichen Besitztümer, darunter die Tenuta Pèppoli, wurden unter florentinischen Adelsfamilien aufgeteilt. Seit dem Mittelalter wurden die Weinberge vom Vallombrosaner-Orden gepflegt.
TOP