GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1500 WEINE IM SORTIMENT
GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1500 WEINE IM SORTIMENT
Filter
BIO
Vielschichtig, Gerbstoffreich, Wü... Rotwein 2021
RP/92/100
Chateau Smith Haut Lafitte
Smith Haut Lafitte
Frankreich, Bordeaux

0.75l (225,33 €/l)

169,00 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Fruchtig, Vielschichtig, Gerbstof... Rotwein 2018
FS/96/100
Chateau Smith Haut Lafitte
Smith Haut Lafitte
Frankreich, Bordeaux

0.75l (225,33 €/l)

169,00 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Fruchtig, Vielschichtig, Struktur... Weißwein 2017
JS/97/100 RP/95/100 FS/95/100
Chateau Smith Haut Lafitte Blanc
Smith Haut Lafitte
Frankreich, Bordeaux

0.75l (222,67 €/l)

167,00 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Fruchtig, Vielschichtig, Minerali... Weißwein 2019
FS/93/100
Le Petit Blanc
Smith Haut Lafitte
Frankreich, Bordeaux

0.75l (56,93 €/l)

42,70 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Château Smith Haut Lafitte


Durch akribische Arbeit und strenge Selektion im Weinberg haben sie Château Smith Haut Lafitte unter die Top-Fünf der Appellation Pessac-Léognan gebracht. 

Bereits 1365 erregte Verrier Du Boscq mit der Pflanzung von Reben auf dem kiesigen Plateau namens "Lafitte" Aufsehen. Später, im 18. Jahrhundert, erwarb der schottische Weinhändler George Smith das Anwesen, benannte es in Château Smith Haut Lafitte um und errichtete das heutige Herrenhaus. 
Ein Mythos wird neu belebt 
1990 übernahmen Florence und Daniel Cathiard das etwas heruntergekommene Château und investierten erheblich in Weinberg und Keller. Durch akribische Arbeit und strenge Selektion im Weinberg haben sie Château Smith Haut Lafitte unter die Top-Fünf der Appellation Pessac-Léognan gebracht. 
Ein Revolutionär im Bordeaux 
Für Château Smith Haut Lafitte ist die Verbesserung der Reben im Weinberg eines der wichtigsten Ziele. In diesem Sinne schließt die eigene Rebschule auf der Île de Lalande den Zyklus, der mit der Kreation legendärer Weine begann: eine Revolution auf dem Weinmarkt, die die damaligen Normen bewusst ignorierte. Mit ihnen begann die Renaissance der Bordeaux-Weine.
TOP