GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1500 WEINE IM SORTIMENT
GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1500 WEINE IM SORTIMENT

Tenuta di Trinoro

Die abgelegene Tenuta di Trinoro in der südlichen Toskana produziert komplexe Weine mit intensivem Charakter im Val d'Orcia. Unter der Leitung von Andrea Franchettis Sohn Benjamin setzt das Weingut seine Erfolgsgeschichte fort.
mehr lesen
Filter
Fruchtig, Vielschichtig, Milde Sä... Rotwein 2021
RP/94/100 FS/93/100
Le Cupole IGT
Tenuta di Trinoro
Italien, Toskana

0.75l (51,07 €/l)

38,30 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Limitiert
Fruchtig, Milde Säure Rotwein 2021
RP/95/100 FS/96/100
Palazzi IGT
Tenuta di Trinoro
Italien, Toskana

0.75l (378,67 €/l)

284,00 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 2-5 Tage

Limitiert
Fruchtig, Vielschichtig, Milde Sä... Rotwein 2020
JS/96/100 RP/97/100 FS/98/100
Trinoro IGT
Tenuta di Trinoro
Italien, Toskana

0.75l (553,33 €/l)

415,00 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 2-5 Tage

Tenuta Trinoro

Tenuta di Trinoro, gelegen in der abgelegenen Region Val d'Orcia im Süden der Toskana, ist ein Weingut, das sich durch seine einzigartige Herangehensweise und kompromisslose Qualität einen Namen gemacht hat. Gegründet und geführt von Andrea Franchetti, einem charismatischen und unkonventionellen Winzer, ist Trinoro ein Paradebeispiel für visionären Weinanbau. 

Franchetti, der in den 1990er Jahren begann, das raue und felsige Land von Trinoro zu kultivieren, setzte von Anfang an auf eine radikale Vision: Er wollte in der Toskana Weine produzieren, die sich mit den besten Bordeaux-Weinen messen können. Dazu pflanzte er untypische Rebsorten für die Region wie Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot – eine mutige Entscheidung, die sich auszahlen sollte.

Das Weingut umfasst etwa 22 Hektar Rebfläche, die in einer atemberaubenden Höhe von bis zu 600 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Die extremen Bedingungen – steinige Böden, große Höhenunterschiede und das einzigartige Mikroklima des Tals – zwingen die Reben, tief zu wurzeln und um Nährstoffe zu kämpfen. Das Ergebnis sind Weine von außergewöhnlicher Konzentration und Tiefe.

TOP