DEUTSCHLAND
Deutschland zählt mit ca. 100.000ha Rebfläche zwar zu den kleineren Weinländern, in den 13 Anbaugebieten mangelt es jedoch nicht an Weltklasse-Weinen,
0.75l (23,87 €/l)
0.75l (43,60 €/l)
0.75l (12,67 €/l)
0.75l (66,67 €/l)
0.75l (52,67 €/l)
0.75l (89,47 €/l)
Nicht mehr verfügbar
0.75l (40,67 €/l)
0.75l (51,20 €/l)
Nicht mehr verfügbar
0.75l (36,67 €/l)
0.75l (12,40 €/l)
0.75l (115,87 €/l)
0.375l (64,53 €/l)
0.75l (47,60 €/l)
0.75l (45,20 €/l)
Nicht mehr verfügbar
0.75l (17,60 €/l)
0.75l (12,80 €/l)
Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage
0.75l (76,93 €/l)
0.75l (11,60 €/l)
0.375l (99,73 €/l)
0.75l (25,20 €/l)
0.75l (47,60 €/l)
0.75l (64,00 €/l)
0.75l (31,73 €/l)
Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 2-5 Tage
0.75l (30,00 €/l)
0.75l (46,53 €/l)
0.75l (51,47 €/l)
0.75l (27,87 €/l)
0.75l (31,20 €/l)
0.75l (42,27 €/l)
0.75l (43,33 €/l)
0.75l (104,93 €/l)
Klima & Terroir
Die
13 Weinbaugebiete in Deutschland zählen zu den nördlichsten der Welt. Die
Rebanlagen befinden sich im Grenzbereich zwischen dem feucht-warmen
Golfstromklima im Westen, sowie dem trockenen Kontinentalklima im Osten. Einerseits
ist es in den nördlichen Anbaugebieten (Mosel) sehr kühl, auf der anderen Seite
ist Baden vergleichbar mit den wärmeren Gebieten in Österreich. Diese
unterschiedlichsten Klimagegebenheiten und Bodenstrukturen ergeben klare,
präzise und sehr unterschiedliche Weine mit herausragender Frische. Von der
gesamten Rebfläche Deutschlands, machen allein die drei Regionen Rheinhessen,
Pfalz und Baden rund zwei Drittel aus. Zwar mengenmäßig nicht ganz so groß,
aber trotzdem ein Promi der Deutschen Weinregionen ist die Mosel. Die hier
typischen Schieferböden und die Steillagen bringen unverwechselbare Rieslinge auf
den Markt, die das Niveau der deutschen Qualitätsweine unterstreichen.