Das Weingut Hirtzberger befindet sich in Spitz an der Donau, eingebettet zwischen Bergen und dem fließenden Donaustrom. Seit fünf Generationen betreibt die Familie Hirtzberger hier Weinbau auf einem Hof aus dem 13. Jahrhundert. Trotz moderner Ausstattung bleibt das Weingut der Tradition, der Wachau und der eigenen Familiengeschichte verpflichtet.
Das Hauptziel des Weinguts ist es, Weine von Charakter und höchster Reinheit zu produzieren. Dazu werden über Jahre verfeinerte Praktiken angewendet, die im Wesentlichen auf den bewährten Methoden früherer Generationen basieren. Besonderer Wert wird darauf gelegt, Weine herzustellen, die das Terroir charakteristisch widerspiegeln und ihre Herkunft, Sorte, Riede sowie den jeweiligen Jahrgang unverwechselbar und unverfälscht zum Ausdruck bringen.
Ein herausragendes Beispiel für die Philosophie des Weinguts ist der Weingarten "Honivogl" am Fuße des Singerriedels. Dort wachsen jährlich die besten Grünen Veltliner Trauben auf sehr mineralischen Böden in Südlage, was ideale Voraussetzungen für diesen großen Wein bietet.
Ein weiteres Beispiel ist der Singerriedel, einer der besten Weinberge in der Wachau, der steil direkt hinter dem Weingut Hirtzberger aufragt. Seit über 20 Jahren widmet das Weingut dem Singerriedel besondere Aufmerksamkeit und restauriert die steinernen Terrassen. Der Grund für diesen großen Einsatz liegt in der extremen Mineralität des Bodens, der aus Gneis, Glimmer, Schiefer und verwittertem Urgestein besteht.