Vermentino ist eine der spannendsten Weißweinsorten des Mittelmeerraums. Besonders in den Küstenregionen Italiens wie der Toskana, Sardinien und Ligurien entfaltet diese Rebsorte ihren typischen Charakter. Auch das französische Korsika sowie Teile Südfrankreichs sind bekannt für hochwertige Vermentino-Weine. Die besten Lagen liegen meist in Meeresnähe, wo kühle Brisen und mineralische Böden ideale Bedingungen bieten.
Ein echtes Aushängeschild für toskanischen Vermentino ist das Gut Antinori – Guado al Tasso, das in der Küstenregion Bolgheri elegante, fein strukturierte Vermentini mit bemerkenswerter Frische vinifiziert. Auch das Weingut Conte di Castignano in den Marken sowie die sardische Kellerei Cantina di Jerzu stehen für exzellente Qualität und typischen Rebsortencharakter.
Vermentino überzeugt mit Leichtigkeit, Struktur und einer feinen Salzigkeit. Er eignet sich hervorragend als Speisebegleiter zu Fisch, Antipasti oder mediterraner Küche. Besonders beliebt sind trockene Vermentino-Weißweine mit frischer Säure, aber auch aromatischere, komplexere Varianten mit kurzer Maischestandzeit oder Ausbau im Holz finden immer mehr Liebhaber.
Vermentino ist eine Rebsorte mit mediterraner Seele – vielseitig, charaktervoll und stark vom Terroir geprägt. Ob aus der Toskana, von der Küste Sardiniens oder aus den Hügeln der Marken: Vermentino bringt Frische, Klarheit und Eleganz ins Glas. Ideal für alle, die authentische Weißweine mit Herkunft und Stil suchen.