Das Weingut Quintarelli, ein Symbol für Exzellenz im italienischen Weinbau, wurde im frühen 20. Jahrhundert gegründet und liegt in der Region Venetien, speziell im Valpolicella-Gebiet. Gegründet von Silvio Quintarelli, wurde es durch seinen Sohn Giuseppe, liebevoll als "Bepi" bekannt, zu weltweitem Ruhm geführt. Bepi war ein wahrer Meister seines Fachs, der mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail arbeitete. Heute wird das Weingut von der Familie weitergeführt, die seine Philosophie und Techniken bewahrt.
Die Besonderheit des Weinguts Quintarelli liegt in seinem kompromisslosen Streben nach Qualität und der strikten Einhaltung traditioneller Herstellungsverfahren. Die Weine werden in einem langsamen, sorgfältigen Prozess produziert, der oft mehrere Jahre dauert. Dies umfasst die manuelle Ernte, die Verwendung von alten Rebstöcken und eine extrem selektive Traubenauswahl. Ein weiterer Schlüssel zur Einzigartigkeit von Quintarelli ist die Technik des Appassimento, bei der die Trauben nach der Ernte mehrere Monate lang getrocknet werden, um eine höhere Konzentration von Zucker und Aromen zu erzielen.
Zu den bekanntesten Weinen des Weinguts gehören der Amarone della Valpolicella, der Recioto della Valpolicella und der Valpolicella Classico Superiore. Diese Weine sind für ihre außergewöhnliche Tiefe, Komplexität und Langlebigkeit bekannt. Der Amarone, ein kräftiger und reichhaltiger Rotwein, ist vielleicht der berühmteste Wein des Weinguts und ein perfektes Beispiel für die Quintarelli-Philosophie.
Interessant ist, dass die Weine von Quintarelli oft jahrelang in den Kellern des Weinguts reifen, bevor sie auf den Markt kommen. Diese Geduld und Hingabe führen zu Weinen, die nicht nur den Charakter des Terroirs widerspiegeln, sondern auch das handwerkliche Können und die Leidenschaft der Familie Quintarelli.