GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1700 WEINE IM SORTIMENT
GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1700 WEINE IM SORTIMENT
Filter
2013
Scotch Whisky 1st Fill Bourbon Barrel 46° Wilson & Morgan
Benrinnes
Schottland, Speyside

0.7l (80,00 €/l)

56,00 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Benrinnes


Seit 2007 wird die Produktionsmethode der traditionellen zweifachen Destillation verwendet.

Die Benrinnes-Destillerie befindet sich an den unteren Hängen des Ben Rinnes in der schottischen Region Speyside. Sie wurde 1826 von Peter MacKenzie unter dem Namen Lyne of Ruthrie gegründet, jedoch 1829 durch eine Flut zerstört. 1835 errichtete John Innes die Destillerie an einem neuen Standort, doch bereits 1834 musste er Insolvenz anmelden. In den folgenden Jahrzehnten wechselte die Destillerie mehrfach den Besitzer, darunter William Smith & Co. und später die Familie Edward. 1922 erwarb John Dewar & Sons die Destillerie, die schließlich 1925 Teil der Distillers Company Limited (DCL) wurde. Heute gehört Benrinnes zum Portfolio von Diageo.
Benrinnes ist bekannt für die Produktion eines charakteristischen Single Malt Whiskys, der aufgrund seiner Beliebtheit bei Blendmeistern selten als eigenständiger Single Malt auf den Markt kommt. Die Destillerie verfügt über sechs Brennblasen, die in zwei Gruppen zu je drei betrieben werden. Über viele Jahre hinweg nutzte Benrinnes ein Verfahren der teilweisen Dreifachdestillation, um einen kräftigen, fleischigen Charakter im Rohbrand zu fördern. Dieses Verfahren wurde 2007 zugunsten der traditionellen zweifachen Destillation aufgegeben. Die Kondensation erfolgt in traditionellen Worm Tubs, was dem Whisky zusätzliches Gewicht und eine fleischige Note verleiht. 
Obwohl Benrinnes-Whisky selten als Single Malt erhältlich ist, gibt es einige offizielle Abfüllungen, darunter eine 15-jährige Variante in der Flora and Fauna-Serie von Diageo. Diese Abfüllung zeichnet sich durch ihren fleischigen Charakter aus, der durch die Reifung in Sherryfässern verstärkt wird.
TOP