GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1700 WEINE IM SORTIMENT
GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1700 WEINE IM SORTIMENT

NEUSEELAND

Mit einer Rebfläche von 40.000 Hektar und einer Jahresproduktion von rund 260 Millionen Litern, von denen 80 Prozent exportiert werden, ist Neuseeland ein bedeutender Weinproduzent.

Mehr erfahren

Filter
Fruchtig, Vielschichtig, Erfrisch... Weißwein
JS/92/100 FS/92/100
Sauvignon Blanc
Cloudy Bay
Neuseeland, Marlborough

0.75l (40,67 €/l)

30,50 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Fruchtig, Vielschichtig, Struktur... Weißwein 2021
JS/93/100
Sauvignon Blanc "Otira"
Clos Henri
Neuseeland, Marlborough

0.75l (43,20 €/l)

32,40 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NEUSEELAND


Frankreich gilt als das Mutterland des Weinbaus und der großen Weine. Neuseeland produziert auf 40.000 Hektar 260 Mio. Liter Wein jährlich, mit Marlborough als führender Region und bekanntem Sauvignn Blanc.

Mit einer Rebfläche von 40.000 Hektar und einer Jahresproduktion von rund 260 Millionen Litern, von denen 80 Prozent exportiert werden, ist Neuseeland ein bedeutender Weinproduzent. Die Weinregionen erstrecken sich von der Nordinsel bis zur Südinsel, mit Marlborough als führende Region. Hier werden über 60 Prozent der neuseeländischen Weine produziert. Die Top-Rebsorten sind Sauvignon Blanc, Pinot Noir und Chardonnay, wobei der aromaintensive Sauvignon Blanc weltweit bekannt ist.

Geschichte

Die ersten Reben wurden 1819 von Samuel Marsden auf der Nordinsel gepflanzt. James Busby, der den Weinbau in Australien mitbegründete, produzierte in den 1830er Jahren größere Mengen Wein in Neuseeland. Kroatische Einwanderer brachten ihre Weinbaukenntnisse nach Auckland. Trotz eines Alkoholverbots zu Beginn des 20. Jahrhunderts und weiterer Beschränkungen bis in die 1970er Jahre setzte der Boom des Weinbaus erst Mitte der 1980er Jahre ein.

Reben & Weinstilistik

Neuseeland ist bekannt für seinen hoch aromatischen Sauvignon Blanc mit Aromen von Stachelbeeren, Holunder und Cassis, kombiniert mit einer erfrischenden Säure. Pinot Noir und Riesling sind ebenfalls von hoher Qualität und tragen zum internationalen Ansehen des Landes als bedeutender Weinproduzent bei.

GEOGRAFIE

Neuseeland bietet aufgrund seiner hohen Sonneneinstrahlung und kühlen Nächte ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Mikroklimen variieren stark, was eine Vielfalt an Weinen ermöglicht. In den wärmeren Regionen wie Auckland gedeihen Bordeauxsorten, während in kühleren Gebieten wie Marlborough und Central Otago Sauvignon Blanc, Riesling und Pinot Noir dominieren.

TOP