GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1700 WEINE IM SORTIMENT
GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1700 WEINE IM SORTIMENT
Filter
BIO
Belize 75% PIPA BARREL AGED - 60g
Karuna
Italien, Südtirol

60g (0,18 €/g)

10,50 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Belize fast dried 70% - 60g
Karuna
Italien, Südtirol

60g (0,14 €/g)

8,10 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Belize Himbeere 70% - 60g
Karuna
Italien, Südtirol

60g (0,14 €/g)

8,10 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Himbeere & Weiße Schokolade - 50g
Karuna
Italien, Südtirol

50g (0,16 €/g)

8,20 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Mexiko 62% Cashew-Nougat & Haselnüsse – 60 g
Karuna
Italien, Südtirol

60g (0,14 €/g)

8,20 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Schokoladetafel Belize with Coffee Arabica 68% - 60g
Karuna
Italien, Südtirol

60g (0,14 €/g)

8,10 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Weiß Mandel & Orange - 50g
Karuna
Italien, Südtirol

50g (0,16 €/g)

8,20 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Schokolade


Hochwertige Schokolade verwendet ausschließlich Kakaobutter als Fettquelle.

Die Produktion hochwertiger Bean-to-Bar Schokolade-Tafeln ist in folgenden Schritten zu unterteilen: 

1. Auswahl und Fermentation der Kakaobohnen 
Der Prozess beginnt mit der sorgfältigen Auswahl edler Kakaosorten, häufig von kleinen Plantagen in Ländern wie Peru, Ecuador oder Ghana. Nach der Ernte werden die Bohnen fermentiert und getrocknet – Schritte, die entscheidend für die Entwicklung komplexer Aromen sind. Die Dauer der Fermentation beeinflusst maßgeblich den späteren Geschmack der Schokolade. 
2. Röstung und Vermahlung 
Die getrockneten Bohnen werden schonend geröstet, um die gewünschten Aromen zu entfalten. Anschließend werden sie gebrochen und die Schalen entfernt, sodass die sogenannten Kakaonibs übrig bleiben. Diese werden zu einer feinen Kakaomasse vermahlen. 
3. Conchieren 
Die Kakaomasse wird zusammen mit weiteren Zutaten wie Zucker und Kakaobutter in der Conche über mehrere Stunden intensiv gerührt und belüftet. Dieser Schritt verleiht der Schokolade ihre zartschmelzende Textur und rundet den Geschmack ab. 
4. Temperieren und Gießen 
Nach dem Conchieren wird die Schokoladenmasse temperiert, also kontrolliert abgekühlt und wieder erwärmt, um die richtige Kristallstruktur zu erreichen. Anschließend wird sie in Formen gegossen und erstarrt zu Tafeln oder Pralinen.
TOP