Die Benriach Distillery wurde 1898 von John Duff auf dem Gelände der alten Riach-Farm im Norden der schottischen Speyside gegründet. Sie bezieht ihr Wasser aus einem mineralreichen Grundwasserleiter tief unter der Destillerie.
Benriach zeichnet sich durch die Destillation von Whisky in drei Stilrichtungen aus: klassisch ungetorft, getorft und dreifach destilliert. Diese Vielfalt ermöglicht es, die vollen Geschmacksmöglichkeiten des Single Malts zu erkunden. Unter der Leitung von Master Blender Dr. Rachel Barrie werden einige der reichhaltigsten und vielschichtigsten Whiskys in Speyside kreiert.
Die Destillerie verfügt über eine eklektische Auswahl an Fässern aus der ganzen Welt, die für die außergewöhnlichen Charakter- und Geschmacksnoten ihres Whiskys ausgewählt werden. Nach der Befüllung mit einem der drei Destillationsstile reift der Whisky, wobei sich die Aromen verbinden und verschmelzen. Erst wenn der Whisky als perfekt erachtet wird, gelangt er in den Verkauf.
Benriach bietet ein vielfältiges Sortiment an Single Malts, darunter 10- und 12-jährige Whiskys, die in drei verschiedenen Fasstypen reifen, sowie ältere Abfüllungen, die von einer einzigartigen Reifung in vier Fässern profitieren. Jeder Whisky wird fachmännisch komponiert, um einen geschmeidigen, vielschichtigen Malt mit Noten von Obstgartenfrüchten, Honigsüße und gerösteter Eiche zu erhalten.
Die Destillerie lädt Besucher ein, die raue Schönheit der Speyside zu erleben und mehr über den Herstellungsprozess ihres Whiskys zu erfahren. Führungen bieten Einblicke in die Destillation und enden mit einer Verkostung, bei der die vielfältigen Geschmacksrichtungen der Benriach Single Malts entdeckt werden können.