GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1700 WEINE IM SORTIMENT
GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1700 WEINE IM SORTIMENT
Filter
Highland Single Malt 15 Years
Dalwhinnie
Schottland, Highlands

0.7l (87,71 €/l)

61,40 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dalwhinnie


Mit einer Höhe von 326 Metern über dem Meeresspiegel zählt sie zu den höchstgelegenen Destillerien Schottlands.

Die Dalwhinnie-Destillerie, gegründet 1897 und entworfen vom renommierten Architekten Charles Doig, befindet sich in den zentralen Highlands Schottlands. Ursprünglich unter dem Namen Strathspey bekannt, wurde die Brennerei ein Jahr später in Dalwhinnie umbenannt, was im Gälischen "Treffpunkt" bedeutet. Mit einer Höhe von 326 Metern über dem Meeresspiegel zählt sie zu den höchstgelegenen Destillerien Schottlands. Diese Lage, kombiniert mit der traditionellen Kühlung durch "worm tubs", trägt zur Herstellung eines weichen und milden Single Malt Whiskys bei, der Dalwhinnie zu einer der klassischsten schottischen Destillerien macht. Im Laufe ihrer Geschichte wechselte die Destillerie mehrfach den Besitzer. Nach finanziellen Schwierigkeiten Ende des 19. Jahrhunderts wurde sie von John Somerville & Co. übernommen und in Dalwhinnie umbenannt. 1905 erwarb der amerikanische Destillateur Cook & Bernheimer die Brennerei, was Dalwhinnie zur ersten schottischen Destillerie unter ausländischer Kontrolle machte. 1919 ging sie in den Besitz der bekannten Blender Macdonald Greenlees über, bevor sie 1926 schließlich von der Distillers Company Ltd. (DCL), dem Vorgänger von Diageo, übernommen wurde. 
Ein verheerendes Feuer im Jahr 1934 führte zu einer vierjährigen Produktionsunterbrechung. 1968 stellte die Destillerie ihre eigene Mälzerei ein und bezog fortan Malz von spezialisierten Mälzereien, um eine bessere Kontrolle über den Torfgehalt und den Alkoholgehalt zu gewährleisten. 1986 wurden die traditionellen "worm tubs" durch moderne "shell-and-tube"-Kondensatoren ersetzt, doch bereits 1995 kehrte man aufgrund von Qualitätseinbußen zum traditionellen System zurück. 
Dalwhinnie ist bekannt für seinen eleganten, weichen und fruchtigen Single Malt Whisky. Der 15-jährige Dalwhinnie ist Teil der Classic Malts-Serie von Diageo und gilt als hervorragende Einführung in die Welt der Single Malts. Die Destillerie nutzt Wasser aus dem Lochan an Doire Uaine, einem See in 600 Metern Höhe in den Drumochter Hills, was zur Reinheit und Qualität des Whiskys beiträgt.
TOP