Das Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan befindet sich in Deidesheim in der Pfalz und bewirtschaftet rund 50 Hektar Weinberge in renommierten Lagen wie Kirchenstück, Jesuitengarten und Pechstein.
Die Geschichte des Weinguts ist eng mit der Familie Bassermann-Jordan verknüpft, die über Generationen hinweg eine Schlüsselrolle in der Entwicklung des deutschen Qualitätsweinbaus gespielt hat. Friedrich von Bassermann-Jordan (1872–1959) verfasste das Standardwerk "Geschichte des Weinbaus", das bis heute als maßgebliche Quelle gilt.
Der Schwerpunkt der Produktion liegt auf Riesling, der etwa 85 % der Rebfläche einnimmt. Zudem werden Burgundersorten wie Weißburgunder (Pinot Blanc) und Grauburgunder (Pinot Gris) angebaut. Die Weine zeichnen sich durch Mineralität, Eleganz und Langlebigkeit aus und spiegeln die einzigartigen Eigenschaften ihrer jeweiligen Terroirs wider. Seit 2005 erfolgt der Weinbau nach biodynamischen Prinzipien, um die Qualität und den Charakter der Weine noch stärker hervorzuheben. Das Weingut ist Mitglied im VDP – Verband Deutscher Prädikatsweingüter und produziert jährlich etwa 450.000 Flaschen.
Die Weine von Bassermann-Jordan genießen international hohes Ansehen und erhalten regelmäßig Auszeichnungen. Besonders die "Großen Gewächse" (Grand Crus) aus Lagen wie Deidesheimer Hohenmorgen oder Forster Ungeheuer zählen zu den Spitzenprodukten des deutschen Weinbaus.
Neben der Weinproduktion engagiert sich das Weingut aktiv in kulturellen und sozialen Projekten und trägt damit zur Förderung der Weinkultur in der Region bei. Mit einer gelungenen Verbindung aus Tradition und Innovation bleibt Bassermann-Jordan ein Leuchtturm des deutschen Weinbaus.