Vielschichtige Aromen von roten und schwarzen Beeren, ergänzt durch warme Gewürznoten und einen Unterton von Zartbitterschokolade
Vollmundig mit einer schönen Struktur, ausgeprägte Balance zwischen Säure, Tanninen und Würze
geshcmortes Rindfleisch, Wild-Gerichte, gereifter Käse, Pilzrisotto
Der Lagrein DOC Granat 2024 vom Glögglhof, kultiviert von Franz Gojer, ist ein bemerkenswerter Ausdruck des traditionellen Südtiroler Weinbaugebiets. Dieser Wein, gewonnen aus der einheimischen Rebsorte Lagrein, stammt aus drei exzellenten Lagen: Gries, St. Magdalena und Bozner Boden, die für ihre idealen Anbaubedingungen bekannt sind.
Die klimatischen Bedingungen dieser Region und die gut durchlässigen, kiesigen Böden bieten die perfekte Grundlage für den Anbau dieser Sorte, wobei das lokale Erziehungssystem den Reben hilft, optimal zu reifen.
Die Farbe des Weines ist ein tiefes Granatrot, welches seine Reife und Intensität widerspiegelt. In der Nase entfaltet er ein vielschichtiges Bukett aus roten und schwarzen Beeren, durchzogen von Noten warmer Gewürze und einem Hauch Zartbitterschokolade. Am Gaumen zeigt sich der Lagrein mit einer ausgeprägten Struktur und Fülle, die sich in einem harmonischen Gleichgewicht aus Säure, Tanninen und Würze präsentiert, was zu einem langanhaltenden Nachklang führt.
Dieser Wein durchläuft einen sorgfältigen Reifeprozess von zwei Jahren in sowohl kleinen als auch großen Eichenfässern, gefolgt von einer weiteren Reife auf der Flasche, die ihm Tiefe und Komplexität verleiht. Der Glögglhof, unter der Leitung der Familie Gojer, betont die Wichtigkeit von Tradition, minimalen Eingriffen und dem Erhalt der natürlichen Charakteristika der Trauben, um Weine zu erzeugen, die sowohl authentisch als auch herausragend sind.