Die Bruichladdich Distillery, bekannt für ihre innovativen Ansätze in der Whiskyherstellung, brachte 2011 mit The Botanist den ersten und einzigen Dry Gin der schottischen Insel Islay auf den Markt. Dieser Gin spiegelt die reiche botanische Vielfalt der Insel wider und hebt sich durch die Verwendung von 22 handverlesenen, lokal geernteten Pflanzen von anderen ab.
Die Destillation erfolgt in einer der letzten existierenden Lomond-Brennblasen, liebevoll "Ugly Betty" genannt, was zu einem besonders langsamen und schonenden Prozess führt. Diese Methode ermöglicht es, die feinen Aromen der Botanicals optimal einzufangen und verleiht dem Gin seine komplexe und vielschichtige Geschmacksstruktur.
Mit The Botanist hat die Bruichladdich Distillery nicht nur einen Gin geschaffen, der die wilde Schönheit Islays in sich trägt, sondern auch einen Maßstab für Qualität und Handwerkskunst in der Welt der Spirituosen gesetzt.