Die Rebsorte Alicante ist bekannt für ihre intensive Farbe, kräftige Struktur und mediterrane Aromatik. Ursprünglich stammt sie aus Spanien, genauer gesagt aus der Region um Alicante an der Mittelmeerküste. In Frankreich ist sie als Alicante Bouschet bekannt – eine Kreuzung aus Grenache und Petit Bouschet – und zählt dort zu den sogenannten Teinturier-Rebsorten, deren Fruchtfleisch ebenso rot ist wie ihre Schale. Diese Eigenschaft macht Alicante besonders interessant für die Herstellung farbintensiver Rotweine.
Auch in Italien, insbesondere in der Toskana, wird Alicante seit Jahrzehnten erfolgreich angebaut. Dort bringt sie Weine hervor, die sowohl kraftvoll als auch elegant sind – oft mit Aromen von dunklen Beeren, Kräutern und einer angenehmen Würze. Ein exzellentes Beispiel für das Potenzial dieser Rebsorte ist der Toskana Rot IGT Capatosta von Poggio Argentiera. Dieser reinsortige Alicante-Wein stammt aus der Maremma und überzeugt mit Tiefe, Struktur und mediterranem Charakter. In der Nase zeigen sich reife Kirschen, Pflaumen und ein Hauch von Tabak; am Gaumen wirkt er voll, rund und langanhaltend.
Dank ihrer Hitzeresistenz und Robustheit eignet sich die Rebsorte hervorragend für sonnenverwöhnte Anbaugebiete – ein Grund, warum sie auch in Zeiten des Klimawandels an Bedeutung gewinnt. Alicante bleibt dabei stets ein Garant für ausdrucksstarke Weine mit Charakter und regionaler Identität.