Die autochthone Rebsorte Negroamaro stammt aus Apulien, genauer gesagt aus dem Salento, dem Absatz des italienischen Stiefels. Dort hat sie seit Jahrhunderten ihren festen Platz im Weinbau und überzeugt durch ihre Anpassungsfähigkeit an das heiße, trockene Klima sowie durch ihre Fähigkeit, kraftvolle und zugleich ausgewogene Rotweine hervorzubringen.
Typisch für Negroamaro-Weine sind dunkle Fruchtaromen wie Brombeere, reife Kirsche und Pflaume, gepaart mit würzigen Noten, Kräutern, und einer dezenten Bitternote im Abgang. Die Tannine sind präsent, aber oft samtig, die Struktur vollmundig, mit schöner Länge.
Ein beliebter Einstiegswein ist der Neprica IGT von Tormaresca (Antinori) – ein moderner, zugänglicher Negroamaro mit viel Frucht und feinem Würzspiel. Ebenfalls von Tormaresca stammt der komplexere Negroamaro del Salento IGT Masseria Maìme, der Eleganz, Struktur und regionale Identität perfekt vereint. Für Liebhaber großer, ausdrucksstarker Rotweine bietet Gianfranco Fino mit seinem Negroamaro "Jo" eine beeindruckende Premium-Variante, die Kraft, Tiefe und Finesse meisterhaft verbindet.