Der Teroldego ist eine traditionsreiche, autochthone Rebsorte aus dem Trentino und gilt als das „Prunkstück“ der Region. Seine Heimat ist das Gebiet um die Piana Rotaliana, eine Schwemmebene nördlich von Trient, die ideale Bedingungen für den Anbau dieser Rebe bietet. Typisch für Teroldego sind tiefdunkle, rubinrote Weine mit intensiven Aromen von Brombeeren, Heidelbeeren und Kirschen, ergänzt durch Nuancen von Veilchen, Lakritz und feinen Gewürzen. Die Struktur ist vollmundig, zugleich aber elegant, mit samtigen Tanninen und frischer Säure.
Besonders reinsortige Teroldego-Weine überzeugen durch ihre Ausdruckskraft und Langlebigkeit. Sie gelten als perfekte Essensbegleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild und gereiftem Käse. Dank ihrer Vielseitigkeit begeistern sie sowohl Liebhaber kraftvoller Rotweine als auch Genießer, die Eleganz und Finesse schätzen.
Ein Paradebeispiel für die Klasse dieser Rebsorte ist der Teroldego IGT Granato BIO von Foradori, ein biodynamisch erzeugter Wein, der mit intensiver Frucht, mineralischer Tiefe und beeindruckendem Reifepotenzial zu den Ikonen des Teroldego zählt. Nicht weniger spannend ist der Teroldego Rotaliano Riserva DOC von Cantina Rotaliana, der Tradition und moderne Eleganz in perfekter Balance vereint. Ein weiterer Spitzenwein ist der Teroldego Rotaliano Riserva DOC Clesurae, ebenfalls von der Cantina Rotaliana, der für seine Komplexität, Fülle und edle Struktur weit über die Grenzen des Trentino hinaus geschätzt wird.
Teroldego ist damit eine Rebsorte, die wie kaum eine andere für die Weintradition des Trentino steht. Ob als elegante Riserva oder als große biodynamische Interpretation – Teroldego vereint Regionalität, Charakter und eine zeitlose Eleganz, die ihn zu einem der spannendsten Rotweine Italiens macht.