GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1700 WEINE IM SORTIMENT
Unser Weinclub: Exklusive Weine. Exklusive Vorteile.
Ausgesuchte Feinkost-Spezialitäten
Filter
N.V.
Braulio Amaro
Distilleria Braulio
Italien, Lombardei

0.7l (24,43 €/l)

Ab 17,10 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Distilleria Braulio


Die Herstellung von Braulio beruht auf einer geheimen Mischung von über 20 Kräutern, Wurzeln und Gewürzen, die in einem aufwendigen Prozess mazeriert und anschließend destilliert werden.

Die Distilleria Braulio hat ihren Ursprung im Herzen der italienischen Alpenstadt Bormio in der Region Lombardei, und die Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Tradition der alpinen Kräuterliköre verbunden. Der Gründer, Francesco Peloni, entwickelte 1826 das erste Rezept für Braulio, einen Kräuterbitter (Amaro), der aus den Pflanzen und Kräutern der umliegenden Alpen hergestellt wird. Ziel war es, einen Digestif zu kreieren, der sowohl wohltuend für die Verdauung als auch geschmacklich einzigartig ist. Bereits in den ersten Jahrzehnten gewann Braulio an regionaler Bekanntheit und etablierte sich als klassischer Begleiter nach den Mahlzeiten. 
Die Herstellung von Braulio beruht auf einer geheimen Mischung von über 20 Kräutern, Wurzeln und Gewürzen, die in einem aufwendigen Prozess mazeriert und anschließend destilliert werden. Besonders charakteristisch ist der Einsatz von hochgelegenen Alpenpflanzen, die dem Likör seine frische, leicht würzige Note und die markante Bitterkeit verleihen. Die Reifung erfolgt traditionell in Eichenholzfässern, was dem Amaro zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht. 
Heute ist die Distilleria Braulio nicht nur ein Symbol für die alpine Likörtradition, sondern auch international anerkannt. Neben dem klassischen Braulio vertreibt die Brennerei Varianten wie Braulio Riserva und limitierte Editionen, die durch längere Fasslagerung oder besondere Kräutermischungen verfeinert werden. Die Produkte werden weltweit exportiert und genießen einen festen Platz in hochwertigen Bars, Restaurants und privaten Sammlungen. Trotz der internationalen Expansion bleibt die Brennerei ihrem Ursprung treu: Qualität, Tradition und die charakteristischen alpinen Aromen stehen im Mittelpunkt jeder Produktion.
TOP