GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1700 WEINE IM SORTIMENT
Unser Weinclub: Exklusive Weine. Exklusive Vorteile.
Ausgesuchte Feinkost-Spezialitäten
Filter
BIO
Vodka "U.Ro"
Edelschwarz Alpine Bio Spirits
Italien, Südtirol

0.7l (52,29 €/l)

36,60 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandfertig in 7 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage

Edelschwarz


Der Gründer experimentierte über längere Zeit mit verschiedenen Rezepturen und Destillaten, bis nach mehreren Versuchsbränden ein charaktervoller Bio-Gin entstand – der Urknall von Edelschwarz.

Die Geschichte von Edelschwarz beginnt in den Höhen des Südtiroler Berglands – genauer gesagt auf der Gompm Alm bei Schenna, auf rund 1.800 Metern Höhe. Dort entstand die Idee, ein Destillat zu kreieren, das die Reinheit, Wildheit und Natur der Alpen widerspiegelt. Der Gründer (oft in der Öffentlichkeit mit „Helli Gufler“ verbunden) experimentierte über längere Zeit mit verschiedenen Rezepturen und Destillaten, bis nach mehreren Versuchsbränden ein charaktervoller Bio-Gin entstand – der Urknall von Edelschwarz. 
Der ursprüngliche Fokus lag auf einem London Dry Bio-Gin, dessen Rezeptur auf 17 alpinen Bio-Botanicals basiert – darunter Edelweiß, Schwarzbeeren sowie Bergkräuter und Nadeln. Bei der Destillation kommen 300-Liter-Kupferbrennblasen zum Einsatz, und während des Destillationsprozesses wird die aufsteigende Dampfphase von Bergheu aromatisch beeinflusst, um die alpine Note zu intensivieren. Nach der Destillation verbindet man den Rohbrand mit reinem Quellwasser aus der Gompm Alm, was die Aromen abrundet und die alpine Herkunft unterstreicht. 
Mit dem Erfolg des Gins wuchs auch der Ehrgeiz, das Portfolio auszuweiten. So wurde 2022 ein Bio-Vodka mit dem Namen U.RO eingeführt – basierend auf Ur-Roggen (100 % aus Südtirol) sowie biologischem Weizen und wiederum angereichert mit reinem Quellwasser aus den Alpen. Dieses Sortiment markierte den Übergang von „Edelschwarz Alpine Bio Gin“ hin zu Edelschwarz Alpine Bio Spirits als Markenfamilie. 
In der Gegenwart präsentiert sich Edelschwarz als innovative, naturnahe Brennerei mit starkem Bezug zu regionaler Identität und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen wirbt klar mit “100 % Natur, 100 % Qualität, 100 % Geschmack.” Produkte werden meist aus biologischen Zutaten hergestellt und sorgfältig destilliert. Die Marke kooperiert zunehmend mit Events wie dem Biathlon-Weltcup Antholz, um ihre Sichtbarkeit und Verbindung zu Sport, Charakter und Alpenkultur zu stärken. 
Außerdem ist Edelschwarz offen für kreative Kollaborationen: Ein gutes Beispiel ist der Lörget Gin, ein gemeinsames Projekt mit dem Musiker Herbert Pixner. Dieser Gin integriert das Harz der Lärche („Lärchenpech“) als besondere Zutat und verbindet es mit den klassischen 17 Botanicals von Edelschwarz, wodurch eine eigenständige, alpine Komposition entsteht.
TOP