Die Wurzeln von Cantina Caruna reichen ins Jahr 2000 zurück. Damals erwarb die Familie eine verfallene Bauernschaft aus dem 19. Jahrhundert und etwa 13 Hektar Weinberge an den sonnenverwöhnten Südhängen des Monte Orfano in der Lombardei. Dieses sanfte Hügelterroir mit seinem moränischen Untergrund aus kalkhaltigem Kies, Sand und Ton prägt entscheidend den mineralischen Stil der Caruna-Weine und macht die mikroklimatische Lage einzigartig.
Seit der Gründung verfolgt Caruna einen kleinen, aber ambitionierten Produktionsansatz: etwa 30 000 Flaschen pro Jahr . Dabei setzt das Weingut auf biologisch-integriertes Bewirtschaften – es kombiniert ökologische Prinzipien mit moderner Agronomie, um das Terroir bestmöglich zu schützen, ohne auf offizielle Bio-Zertifizierungen zu verzichten.
2015 debütierte Caruna mit seinem ersten Franciacorta – einem Blanc de Blancs Brut aus 100 % Chardonnay. Durch mindestens 18 Monate Hefelager, Dosage unter 5 g/l und eine abschließende Flaschenreife hat sich der Stil klar positioniert: elegant, mineralisch, mit feiner, cremiger Perlage. Diese Ausrichtung entspricht der charakteristischen „Satèn“-Rebsortenmischung der Region – reine Weißweine (Chardonnay bzw. Pinot Bianco) mit maximal 5 bar Druck und weich-perlender Mousse.
Heute zählt Caruna zu den vielversprechenden Boutique-Produzenten in Franciacorta. Die Weine verkörpern einen „Naturally Chic“-Pfad: moderat, terroirbetont und trotzdem stilvoll.