GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1700 WEINE IM SORTIMENT
GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1700 WEINE IM SORTIMENT

Taschlerhof

Der Taschlerhof steht seit 2000 für elegante Weißweine aus Südtirol. Mit naturnaher Vinifikation und klarem Stil entstehen hier frische, strukturierte Weine mit unverwechselbarem Profil.
mehr lesen
Filter
Fruchtig, Milde Säure Weißwein 2024
Kerner DOC
Taschlerhof
Italien, Südtirol

0.75l (22,53 €/l)

16,90 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Fruchtig, Exotisch & Aromatisch, ... Weißwein 2024
Riesling DOC
Taschlerhof
Italien, Südtirol

0.75l (25,60 €/l)

19,20 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vollmundig, Milde Säure Weißwein 2024
Sylvaner DOC
Taschlerhof
Italien, Südtirol

0.75l (21,20 €/l)

15,90 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Milde Säure, Erfrischend Weißwein 2023
Sylvaner DOC Lahner
Taschlerhof
Italien, Südtirol

0.75l (31,87 €/l)

23,90 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Taschlerhof

Das Weingut Taschlerhof in Südtirol wurde im Jahr 2000 gegründet und hat sich von einem kleinen Familienbetrieb zu einem angesehenen Produzenten hochwertiger Weine entwickelt. Was einst mit nur 0,8 Hektar begann, umfasst heute rund 5,5 Hektar Rebfläche. Jährlich entstehen hier rund 45.000 Flaschen charakterstarker Taschlerhof Weine, die ihre Herkunft widerspiegeln und auch nach Jahren ihre Qualität bewahren. 

Die Inspiration für den Stil der Weine stammt aus renommierten Weinregionen wie dem Piemont, der Steiermark und der Wachau. Im Fokus steht die Erzeugung eleganter, langlebiger Naturweine mit Identität – darunter auch Rebsorten wie Sylvaner, die in Südtirol ideale Bedingungen finden.


Bei der Vinifikation verbindet der Taschlerhof traditionelle Methoden mit moderner Kellertechnik: Etwa 60 % der Weine werden in Edelstahltanks ausgebaut, um Frische und Frucht zu betonen, während 40 % in Holzfässern reifen – das verleiht Struktur, Tiefe und Lagerfähigkeit. Die Weine liegen bis zur Abfüllung auf der Feinhefe, was ihnen zusätzliche Komplexität und Balance verleiht. Die Trauben werden ausschließlich bei vollständiger physiologischer Reife gelesen, um das volle Potenzial der Rebsorten zu entfalten. 
TOP