Bei der Vinifikation verbindet der Taschlerhof traditionelle Methoden mit moderner Kellertechnik: Etwa 60 % der Weine werden in Edelstahltanks ausgebaut, um Frische und Frucht zu betonen, während 40 % in Holzfässern reifen – das verleiht Struktur, Tiefe und Lagerfähigkeit. Die Weine liegen bis zur Abfüllung auf der Feinhefe, was ihnen zusätzliche Komplexität und Balance verleiht. Die Trauben werden ausschließlich bei vollständiger physiologischer Reife gelesen, um das volle Potenzial der Rebsorten zu entfalten.