Heute leitet Angelos jüngere Generation – Gaia, Rossana und Giovanni – den Betrieb, während Angelo selbst weiterhin aktiv eingebunden ist.
Ca’ Marcanda, ein Meisterwerk von Angelo Gaja an der toskanischen Küste, spiegelt den perfekten Einklang zwischen Piemonteser Eleganz und dem maritimen Terroir Bolgheris. Gegründet 1996 nach „endlosen Verhandlungen“ – was dem Namen Ca’ Marcanda, einem piemontesischen Dialektausdruck für „Haus der endlosen Verhandlungen“, alle Ehre macht – nahm Gaja über zwei Jahre hinweg viel Geduld auf, um das Anwesen nahe Castagneto Carducci zu erwerben.
In einer Landschaft, die für ihre reichen Böden und sanften Hügel bekannt ist, pflanzte er auf rund 80 Hektar internationale Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Syrah sowie weiße Sorten wie Vermentino, Viognier und Fiano. Die Böden gliedern sich dabei in die tonreich-lehmigen „terre brune“ und die kalk-kiesigen „terre bianche“. Erstere verleihen den Weinen Tiefe und Struktur, letztere sorgen für Frische und Mineralität.
Der von Giovanni Bo entworfene, weitgehend unterirdische Keller wurde harmonisch in das Gelände integriert – ein Bauwerk, das Respekt vor der Natur und dem Hang zeigen soll. Weinbau auf Ca’ Marcanda ist naturnah und biodivers: Eigener Kompost ersetzt chemische Dünger, während Schädlingsbekämpfung weitestgehend auf Schwefel und Kupfer beschränkt bleibt.
Heute leitet Angelos jüngere Generation – Gaia, Rossana und Giovanni – den Betrieb, während Angelo selbst weiterhin aktiv eingebunden ist. Im Laufe der Jahre wurde der Anteil an Cabernet Sauvignon und Franc zugunsten einer stärkeren Struktur und Eleganz erhöht, während Merlot in besten Lagen erhalten blieb.