Die Verwendung von Champagnerflaschen geht auf die hohe Beliebtheit von Champagner im England des 18. Jahrhunderts zurück.
Old English Gin ist ein im Jahr 2012 eingeführter Gin, der auf einer Rezeptur von 1783 basiert. Er wird mit elf Botanicals im ältesten noch existierenden Pot Still Englands destilliert, der liebevoll "Angela" oder "Nonna" genannt wird, zu Ehren der Großmutter des ursprünglichen Destillateurs. Anschließend wird der Gin in recycelte Champagnerflaschen abgefüllt, um die Tradition des 18. Jahrhunderts zu bewahren, als Gin häufig in solchen Flaschen verkauft wurde.
Beim Öffnen der Flasche entfaltet sich ein intensives Wacholderaroma, gefolgt von Noten von warmem Heu, schwarzem Pfeffer und Gewürzen. Im Nachklang sind subtile Anklänge von Basilikum und Minze wahrnehmbar. Der Geschmack ist überraschend mild und leicht süßlich.
Die Verwendung von Champagnerflaschen geht auf die hohe Beliebtheit von Champagner im England des 18. Jahrhunderts zurück, als die Briten die größten Importeure dieses Getränks waren. Durch die Abfüllung in solche Flaschen wird die historische Atmosphäre jener Zeit wiederbelebt.
Old English Gin wird von Hammer & Son LTD im Vereinigten Königreich produziert und hat einen Alkoholgehalt von 44%.