Martin Schgraffer stammt aus der Gemeinde Salurn im Süden Südtirols und hat seine Weinbau- und Kellertechnik-Ausbildung in Geisenheim Hochschule absolviert. Nach der Ausbildung war er zunächst mehrere Jahre als Kellermeister bei der Genossenschaft Erste & Neue Kellerei tätig. Er festigte seine Erfahrungen durch Stationen in renommierten Anbaugebieten, unter anderem in den USA (Oregon) und Südafrika.
Mit dieser fundierten Ausbildung entschied er sich später zur Selbstständigkeit: In Salurn erwarb er eigene Weinberge und begann mit einem kleinen Betrieb – nicht als Großkellerei, sondern eher als handwerkliches Weingut, mit Fokus auf Qualität und Individualität.
Heute betreibt Martin Schgraffer sein Weingut mit einer überschaubaren Rebfläche – typisch für viele Südtiroler Kleinbetriebe, die Wert auf individuelle Weinlinie und Terroir legen. Der Betrieb befindet sich in der Zone Altkirch bei Salurn.
Die Philosophie ist klar: mitunter handgelesene Trauben, schonende Verarbeitung im Keller, Bewahrung der klimatischen und geologischen Besonderheiten der Region. Die Nähe zu den Weinbergen, persönliche Betreuung und die experimentelle Neugier zeichnen den Betrieb aus. Auch kleinere, mutigere Linien sind zu finden – sei es in Rebsortenwahl oder im Kellerprozess.
Der Betrieb ist kein Großvolumen-Weingut, sondern setzt auf Authentizität und Stil: Weinliebhaber, die individuelle Weine aus Südtirol suchen, werden hier fündig. In lokalen Medien-Interviews bringt Schgraffer zum Ausdruck, dass er bewusst „seinen“ Weg geht – nicht zwangsläufig Mainstream, sondern mit Charakter.