GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1700 WEINE IM SORTIMENT
Unser Weinclub: Exklusive Weine. Exklusive Vorteile.
Ausgesuchte Feinkost-Spezialitäten
Filter
BIO
Apfelbrand Plattlinger
Radoarhof
Italien, Südtirol

0.35l (61,43 €/l)

21,50 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Apfelbrand Steinpepping
Radoarhof
Italien, Südtirol

0.35l (61,43 €/l)

21,50 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Apfelgarten Brand
Radoarhof
Italien, Südtirol

0.35l (48,57 €/l)

17,00 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Brand von Alter Kastanien im Holzfass Gelagert
Radoarhof
Italien, Südtirol

0.35l (96,00 €/l)

33,60 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Edelkastanienbrand Castagna
Radoarhof
Italien, Südtirol

0.35l (61,43 €/l)

21,50 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Holunderbrand
Radoarhof
Italien, Südtirol

0.35l (100,00 €/l)

35,00 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Quittenbrand
Radoarhof
Italien, Südtirol

0.35l (69,71 €/l)

24,40 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Vogelbeerbrand (Wildsammlung)
Radoarhof
Italien, Südtirol

0.35l (123,43 €/l)

43,20 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
BIO
Zwetschgenbrand
Radoarhof
Italien, Südtirol

0.35l (44,57 €/l)

15,60 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Radoarhof


Seit 1997 wird der Radoarhof nach den Prinzipien der Biodynamie bewirtschaftet.

Der Radoarhof liegt im malerischen Feldthurns (ital. Velturno) im Eisacktal in Südtirol, auf einer Höhe von etwa 850 m über dem Meeresspiegel. Der Name „Radoar“ stammt aus dem Rätoromanischen und bedeutet „Scheibe“ oder „rundes Feld“, was auf den Kreislauf der Natur und die Verbundenheit mit der Erde hinweist. Bereits um das Jahr 1300 wurde der Hof erstmals urkundlich erwähnt und ist somit ein bedeutendes Stück Geschichte in der Region. 
Seit 1997 wird der Radoarhof nach den Prinzipien der Biodynamie bewirtschaftet. Unter der Leitung von Edith und Norbert Blasbichler wird hier im Einklang mit der Natur gearbeitet: unter Berücksichtigung der Mondphasen, mit Kräutertees und ausschließlich natürlichen Hefen. Diese Philosophie spiegelt sich in der Qualität der Produkte wider und trägt zur Erhaltung der Biodiversität in der Region bei. 
Heute ist der Radoarhof eines der höchstgelegenen Weingüter Südtirols und bekannt für seine hochwertigen Weine und edelsten Destillate. Auf den steilen, sonnigen Hängen gedeihen Reben wie Müller Thurgau, Kerner, Zweigelt und Pinot Noir, die in der hofeigenen Kellerei mit viel Handarbeit und Hingabe verarbeitet werden. Die Weine reifen teilweise in großen Eichenfässern und zeichnen sich durch Mineralität, Frische und Ausdruckskraft aus. 
Neben dem Weinbau betreibt der Radoarhof auch eine Destillerie-Manufaktur, in der edelste Obstbrände und Grappa hergestellt werden. Die Früchte stammen direkt vom Hof und werden in traditioneller Handarbeit verarbeitet – vom Baum in die Flasche. Produkte wie Hauszwetschge, Edelkastanie, Quitte oder Apfelbrand sind Ausdruck der Vielfalt und Qualität, die der Hof bietet. 
Der Hof ist zudem ein beliebtes Ziel für Hofführungen, bei denen Besucher einen authentischen Einblick in das Leben am Bio-Hof erhalten können. Im Buschenschank werden regionale Spezialitäten serviert, und im Hofladen können die Produkte direkt erworben werden. Der Radoarhof liegt direkt am Eisacktaler Keschtnweg, einem Wanderweg, der für seine Kastanienhaine bekannt ist.
TOP