GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1700 WEINE IM SORTIMENT
GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1700 WEINE IM SORTIMENT
Filter
N.V.
Cointreau
Cointreau
Frankreich, Loire

27,80 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cointreau


Zunächst bekannt für ihren Kirschlikör „Guignolet“, entwickelte Édouard Cointreau um 1875 den später bahnbrechenden Triple‑Sec‑Likör aus süßen und bitteren Orangenschalen – Cointreau.

Die Geschichte von Cointreau beginnt im Jahr 1849 in Angers, Frankreich, als die Brüder Adolphe und Édouard‑Jean Cointreau eine Destillerie gründeten. Zunächst bekannt für ihren Kirschlikör „Guignolet“, entwickelte Édouard Cointreau um 1875 den später bahnbrechenden Triple‑Sec‑Likör aus süßen und bitteren Orangenschalen – Cointreau. Diese fein abgestimmte Orangenliqueur wurde schnell zum Erfolg und brachte das Unternehmen auf internationale Bühne, erste Ausfuhren erfolgten zu Beginn des 20. Jahrhunderts, 1923 erreichte man die USA. 
Im Zuge dessen entstand 1885 der erste offiziell geschützte Markenname für einen Triple‑Sec. Auch in puncto Verpackung setzte Cointreau Maßstäbe: Die ikonische, quadratische Braunglasflasche wurde von Édouard Cointreau 1875 entworfen und prägt bis heute das Markenbild. 
Im Jahr 1990 fusionierte das Unternehmen mit dem Cognachaus Rémy Martin zur heutigen Rémy Cointreau Group, die ein internationales Spirituosen-Portfolio führt . Die Produktion von Cointreau findet inzwischen in Saint‑Barthélemy‑d’Anjou statt, einem modernen Standort bei Angers. 
Heute zählt Cointreau weltweit zu den führenden Orangenlikören: Man schätzt einen Absatz von rund 13 bis 15 Millionen Flaschen pro Jahr in über 150 bis 200 Märkten – der überwiegende Teil wird exportiert. Die traditionelle Herstellung erfolgt in kupfernen Brennblasen unter Verwendung frischer und getrockneter Orangenschalen sowie Orangenessenzen aus Spanien, Afrika und Brasilien 
In der Gegenwart bleibt Cointreau eine feste Größe in der Mixologie, unentbehrlich in Cocktails wie Margarita, Cosmopolitan, Sidecar oder White Lady. Die Marke hat sich überdies als Marktführer im Segment der Triple‑Sec‑Liköre etabliert, mit dem klassischen, farblosen Original sowie Varianten wie Cointreau Noir – eine Mischung aus Triple Sec und Cognac. 
Die Unternehmensgruppe Rémy Cointreau verfolgt derzeit eine nachhaltige Wachstumsstrategie. Sie setzt auf eine umfassende 10‑Jahres-Initiative „Sustainable Exception“, investiert in klimafreundlichere Produktionsmethoden und reduziert konsequent CO₂-Emissionen und Wasserverbrauch – mit dem Ziel, bis 2030 CO₂-Ausstoß pro Flasche um 50% und Wasserverbrauch pro Liter Alkohol um 20% zu senken.
Zugleich durchlebt die Gruppe eine herausfordernde Phase: Unter dem neuen CEO Franck Marilly, ab Juni 2025 an der Unternehmensspitze, begegnet man Handelshemmnissen – insbesondere nachfrageseitigen Einbrüchen in wichtigen Märkten wie China und den USA – mit strategischem Kurs und internationaler Erfahrung.
TOP