GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1700 WEINE IM SORTIMENT
Unser Weinclub: Exklusive Weine. Exklusive Vorteile.
Ausgesuchte Feinkost-Spezialitäten
Filter
Galliano
Galliano

0.5l (38,20 €/l)

19,10 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Galliano L'Aperitivo
Galliano
Italien

0.5l (29,40 €/l)

14,70 €
* Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Galliano


Der Name des Likörs ehrt Giuseppe Galliano, einen italienischen Kriegshelden der Ersten Italienisch-Ethiopischen Krieges, der 1896 in der Schlacht von Adua fiel.

Galliano ist eine ikonische italienische Likörmarke, die 1896 von Arturo Vaccari in Livorno, Toskana, gegründet wurde. Der Name des Likörs ehrt Giuseppe Galliano, einen italienischen Kriegshelden der Ersten Italienisch-Ethiopischen Krieges, der 1896 in der Schlacht von Adua fiel. Die leuchtend gelbe Farbe des Galliano-Likörs symbolisiert die Goldrauschjahre der 1890er Jahre und wurde ursprünglich durch Safran erzielt, später jedoch durch den Farbstoff Tartrazin ersetzt. 
Die Herstellung von Galliano erfolgt in der Traditionsbrennerei Maraschi & Quirici in Chieri, nahe Turin. Dort wird der Likör in kleinen Kupferbrennblasen destilliert, wobei über 30 verschiedene Kräuter, Gewürze und Pflanzenextrakte verwendet werden. Der Herstellungsprozess umfasst sieben Infusionen und sechs Destillationen, was Galliano seinen einzigartigen Geschmack verleiht. 
Seit 2006 gehört die Marke Galliano zum niederländischen Spirituosenkonzern Lucas Bols. Unter Bols' Leitung wurden verschiedene Varianten des Galliano-Likörs eingeführt, darunter der ursprüngliche Galliano L’Autentico mit 42,3 % Vol. und der mildere Galliano Vanilla mit 30 % Vol. Weitere Produkte umfassen Galliano Ristretto, einen Espresso-Likör, und Galliano L’Apéritivo, einen italienischen Amaro. 
Galliano ist bekannt für seine Verwendung in klassischen Cocktails wie dem Harvey Wallbanger, der Golden Cadillac und dem Golden Dream. Die charakteristische hohe Flasche, inspiriert von römischen Säulen, macht Galliano zu einem unverwechselbaren Bestandteil der internationalen Bar- und Cocktailkultur.
TOP