Die Mangaroca International AG wurde 1980 von Giovanni Sassoli de Bianchi gegründet, einem Nachfahren der italienischen Destillerie Buton S.p.A., die für ihren Brandy Vecchia Romagna bekannt ist. Die Gründung erfolgte nach einer Geschäftsreise von Buton-Mitarbeitern nach Brasilien in den 1970er Jahren, bei der das Potenzial des landestypischen Batida erkannt wurde. Beeindruckt von diesem Getränk, führten sie Batida de Côco auf dem europäischen Markt ein. Mangaroca International AG wurde gegründet, um Mangaroca Batida de Côco zu produzieren und zu vermarkten.
Seit der Gründung hat sich Mangaroca International AG als führender Hersteller des brasilianischen Kokoslikörs etabliert. Das Unternehmen produziert Batida de Côco nach einem traditionellen brasilianischen Rezept mit 16 % Alkoholgehalt. Der Likör zeichnet sich durch seine cremige Konsistenz und den intensiven Kokosgeschmack aus, der ihn zu einer beliebten Zutat in tropischen Cocktails wie Piña Colada macht.
Im Jahr 2017 wurde die Marke Mangaroca Batida de Côco von der Henkell & Co. Sektkellerei KG übernommen und wird seitdem weltweit vertrieben. Trotz dieser Übernahme bleibt Mangaroca International AG weiterhin für die Produktion des Likörs verantwortlich. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Barbengo, Schweiz, und produziert den Likör unter strengen Qualitätsstandards.
Heute ist Mangaroca Batida de Côco in über 20 Ländern weltweit erhältlich und gilt als Synonym für brasilianische Lebensfreude und Exotik. Das Unternehmen setzt weiterhin auf Innovation und Qualität, um den internationalen Erfolg der Marke zu sichern.