Im Laufe der Jahrzehnte hat sich Pelitis von einer kleinen, regionalen Manufaktur zu einem anerkannten Produzenten von Nischen-Vermouths entwickelt.
Die Marke Pelitis ist ein Beispiel für einen handwerklich geprägten Vermouth- und Likörproduzenten aus Europa, der sich auf die Herstellung aromatisierter Weine spezialisiert hat. Die Geschichte von Pelitis ist eng mit der Tradition der Kräuter- und Aromatisierungspraktiken verbunden, die in vielen europäischen Weinregionen seit dem 19. Jahrhundert gepflegt werden. Pelitis entstand aus der Idee, klassische Vermouth-Rezepturen neu zu interpretieren und gleichzeitig auf hochwertige, natürliche Zutaten zu setzen. Kräuter, Gewürze und ausgesuchte Weine bilden die Grundlage für die charakteristische Geschmacksbalance zwischen Süße, Bitterkeit und Aromatik.
Im Laufe der Jahrzehnte hat sich Pelitis von einer kleinen, regionalen Manufaktur zu einem anerkannten Produzenten von Nischen-Vermouths entwickelt. Dabei blieb das Unternehmen stets handwerklich geprägt: Die Produktion erfolgt in kleinen Chargen, um eine gleichbleibende Qualität und Intensität der Aromen zu gewährleisten. Traditionelle Herstellungsverfahren werden mit moderner Sensorik kombiniert, um die fein abgestimmten Kräuterprofile konstant zu reproduzieren.
Heute steht Pelitis für exklusive, aromatisch komplexe Vermouths, die sowohl pur als Digestif als auch in Cocktails verwendet werden. Die Marke richtet sich vor allem an Liebhaber hochwertiger Spirituosen, die Wert auf natürliche Rohstoffe und sorgfältige Verarbeitung legen. Trotz der wachsenden Beliebtheit handwerklicher Vermouths weltweit bleibt Pelitis ein Nischenprodukt, das seine Identität durch Qualität, Tradition und eine charakteristische Kräuternote bewahrt.