Die Geschichte von Bombay Sapphire reicht bis ins Jahr 1761 zurück, als das ursprüngliche Rezept entwickelt wurde.
Bombay Sapphire ist ein Premium-Gin, der für seinen weichen und komplexen Geschmack bekannt ist. Dieser resultiert aus der Verwendung von zehn handverlesenen Botanicals, darunter Wacholderbeeren, Zitronenschalen, Koriandersamen, Iriswurzel, Angelikawurzel, Süßholzwurzel, Kassiarinde, Kubebenpfeffer, Paradieskörner und Bittermandeln. Diese Zutaten werden mittels eines einzigartigen Dampfinfusionsverfahrens destilliert, bei dem die Aromen sanft extrahiert werden, ohne die Botanicals zu kochen.
Die Geschichte von Bombay Sapphire reicht bis ins Jahr 1761 zurück, als das ursprüngliche Rezept entwickelt wurde. Heute wird der Gin in der Laverstoke Mill Destillerie in Hampshire, England, produziert, wobei das traditionelle Destillationsverfahren beibehalten wird.
Neben dem klassischen Bombay Sapphire bietet die Marke auch weitere Varianten an, darunter den Bombay Sapphire Premier Cru, der die Qualität der Rohstoffe hervorhebt und sich durch die Verwendung von handverlesenen Zitronen aus der spanischen Region Murcia auszeichnet. Eine weitere Variante ist der Bombay Sapphire Sunset, inspiriert vom Sonnenuntergang und ideal für den Aperitif, mit einem umhüllenden, würzigen Geschmack und Zitrusnoten, die durch die Kombination der klassischen Bombay Sapphire Zutaten mit Kurkuma, indischem weißem Kardamom und Mandarine entstehen.
Bombay Sapphire engagiert sich für Nachhaltigkeit und bezieht seine Botanicals aus verantwortungsvollen Quellen weltweit. Die Marke unterstützt zudem kreative Projekte und Kollaborationen, um Kunst und Innovation zu fördern.