Die Herstellung erfolgt nach jahrhundertealten Methoden: Die Herzen der Agave werden in Erdöfen gegart, anschließend mit einem steinernen Tahona-Rad zerkleinert und ohne Zusatz von künstlicher Hefe in offenen Behältern fermentiert.
Bozal Mezcal verkörpert den authentischen Geist Mexikos, indem es auf traditionelle Weise in den entlegenen Regionen von Oaxaca, Guerrero und Durango hergestellt wird. Der Name "Bozal", was auf Spanisch "wild" oder "ungebändigt" bedeutet, spiegelt die Verwendung von wild wachsenden Agaven wider, die in schwer zugänglichen Gebieten gedeihen.
Die Herstellung erfolgt nach jahrhundertealten Methoden: Die Herzen der Agave werden in Erdöfen gegart, anschließend mit einem steinernen Tahona-Rad zerkleinert und ohne Zusatz von künstlicher Hefe in offenen Behältern fermentiert. Der Destillationsprozess variiert je nach Mezcal-Typ. Für die "Artisanal"-Mezcals wird eine doppelte Destillation in Kupferbrennblasen durchgeführt, während die "Ancestral"-Mezcals in Tonkrügen destilliert werden, was ihnen einen einzigartigen Charakter verleiht.
Bozal bietet eine vielfältige Produktpalette an, darunter "Single Maguey"-Mezcals, die aus einer einzigen Agavensorte hergestellt werden und so die spezifischen Eigenschaften jeder Pflanze hervorheben. Die "Ensamble"-Reihe kombiniert verschiedene Agavensorten zu komplexen Geschmacksprofilen. Die "Sacrificio"-Mezcals folgen traditionellen Rezepten, bei denen während der letzten Destillation Proteine wie Huhn, Lamm oder Schwein sowie lokale Früchte und Getreide hinzugefügt werden, um besondere Aromen zu erzeugen.
Ein bemerkenswertes Engagement für Nachhaltigkeit zeigt sich darin, dass für jede geerntete Agave zwei neue Pflanzen in einer Bergbaumschule gezogen und nach ein bis zwei Jahren wieder in die Wildnis verpflanzt werden. Zudem fließt ein Teil der Produktionsgebühren zurück in die lokalen Gemeinden, um verschiedene Gemeinschaftsprojekte zu unterstützen.
Die kräftigen Aromen von Bozal Mezcal eignen sich nicht nur zum puren Genuss, sondern auch als Basis für kreative Cocktails, die die Vielseitigkeit dieses traditionellen Getränks unterstreichen.