Mit Papalin wird die Tradition des Blendings in den Ursprungsländern fortgeführt, wobei die Rums unter tropischen Bedingungen reifen.
Papalin ist ein von Luca Gargano initiiertes Projekt, das sich der Kunst des Rum-Blendings widmet. Inspiriert von der Rum-Geschichte des späten 19. Jahrhunderts, als jamaikanische Händler begannen, Mischungen ohne Angabe der Herkunftsdestillerien herzustellen, zielt Papalin darauf ab, diese Tradition wiederzubeleben. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, Rums von einer einzigen Insel zu vereinen, die vollständig in ihren jeweiligen Destillerien produziert und gereift sind.
Die erste Veröffentlichung konzentrierte sich auf Jamaika mit dem Papalin Jamaica Rum. In Anlehnung an historische Praktiken, bei denen die Ursprungsdestillerien auf den Etiketten nicht angegeben wurden, entschied man sich bei Papalin jedoch, transparent zu sein und die verwendeten Destillerien – Hampden und Worthy Park – zu benennen, ohne jedoch die genauen Mischungsverhältnisse preiszugeben.
Spätere Editionen erweiterten das Spektrum auf andere Regionen, darunter Haiti und Réunion. Ein Beispiel ist der Papalin Réunion 10 Y.O. 2023, ein Blend aus vier Rums von der Insel Réunion, die jeweils zwischen 10 und 15 Jahren in ihren Destillerien gereift sind.
Mit Papalin wird die Tradition des Blendings in den Ursprungsländern fortgeführt, wobei die Rums unter tropischen Bedingungen reifen und somit authentische karibische Produkte entstehen. Dieses Projekt verbindet historische Methoden mit moderner Transparenz und bietet Liebhabern die Möglichkeit, vielfältige und ausgewogene Rum-Kompositionen zu entdecken.